Moin!
Ich wollt nur noch mal erzählen, was ich jetzt gemacht habe:
1. Neue Querlenker (blech) mit Traggelenk+Lager ,komplett Mayle: 130 € (ebay)
2. Supersport Domlager (ca. 1cm tiefer): 35 € (ebay)
3. Neue Koppelstangen rechts/links, Stahlversion,TRW: 26 € (ebay)
4. Drehmomentstütze Powerflex (90 Shore), schwarz: 40 € (ebay)
5. Neue Spurstangenköpfe (Febi): 32 € (ebay)
6. 2 neue H&R Monotube Dämpfer vorne (Fachhandel): 448 €
7. Radlager vorne rechts neu (SKF): 56 € (Fachhandel)
8. Achsvermessung ATU: 59 €
zu 1) Querlenker schauen gut und original aus, schöne Schweißnähte. Fährt sich natürlich wie neu und es knarzt nichts mehr...mal sehen wann der Rost ansetzt.
zu 2) Jaha...also über diese Supersport Tieferlegungsdomlager kann man ja viel lesen...hab sie mir trotzdem gekauft :-) Man bekommt ein Gummilager und den Konterteller oben auf dem Dom und eine Mutter. Natürlich keine Anleitung. Also alles zusammengebaut, S-sport Teller oben draufgeschraubt: klappert! Der Teller liegt dann auf dem Dom oben auf und wird mit der Mutter auch noch festgezogen: Das Kugellager kann so nicht frei drehen, die Kolbenstangen der Dämpfer werden beim Lenken gedreht und nicht das Lager oben. Also GROBER FEHLER!
Dann original Abschlussteller oben drauf geschraubt. Pluspunkt: es sieht absolut original aus und es ist gar nicht zu erkennen, dass Tieferlegungsdomlager verbaut sind. Nachteil: Der Teller schleift ein wenig innen am Gummilager an einer Lippe, es dreht zwar, aber schleift. Und der Teller oben hat ca. 1cm Luft zum Dom. Wie gesagt, sieht aus wie ein älteres originales Gummilager.
Als letztes habe ich dann eine Mutter über und unter den S-sport Teller gemacht und den Teller-Dom Abstand auf ca. 6mm eingestellt (weniger klappert wieder!!!).
Ich habe das Supersport Logo weggedremelt und die original VW Gummiringe drum gemacht.
Es klappert nix mehr. Fährt sich sehr schön und man merkt deutlich, auf welchem Belag man fährt. Besser als vorher. Andere mögen da Comforteinbußen sehen, ich finds gut! (Ist auch 1cm runtergekommen, aber mehr nicht!)
zu 3) Die alten Koppelstangen sahen eigentlich noch ok aus, hab sie trotzdem neu gemacht, wl ich irgendwo in den weiten des Web gelesen hab, bei einem Stabidurchmesser von 23mm und mehr hätte VW die Stahlversion der Koppelstangen vorgesehen. Andere sagen einfach alte/neue Version.
zu 4) Die Powerflex Drehmomentstütze hat angeblich 90 Shore, das ist ein Härtegrad. Originale haben wohl so 65 Shore und die gelben Powerflex 80. Also ist 90 schon ziemlich heftig, aber ich wollte unbedingt schwarze haben, damit man das von aussen nicht sieht, und das waren die einzigen, die ich gefunden habe. Effekt: Bei kaltem Motor denkt man erst, der Auspuff würde irgendwo anliegen nicht ganz so schlimm aber schon heftig. Bei warmem Motor wird das wesentlich besser. Eine starke Vibration bleibt bei 1300 U/min, drüber und drunter ist wie original. Positiv: Fast keine Lastwechselreaktionen mehr. Direktere Gasannahme. Fühlt sich alles straffer an. Etwas
präziseres Schalten. Auspuffgelenke z.B. werden geschont. Also Geschmacksache...ich finds sehr gut!
zu 5) waren eigentlich nicht nötig, obwohl die 70 tkm drauf hatten.
zu 6) Habe die Federbeine vorne zerlegt, nach 9 Jahren ohne Pflege ging da gar nix mehr. Federn habe ich entlackt mit Beize und 2 mal mit Hamerite (in rot, da die Farbe auch im Gutachten steht) bepinselt. Das Hamerite macht eine Art Kunststoffschicht um die Federn, ist flexibel und macht einen robusten eindruck...mal gucken wie lang das hält. Die neuen Dämpfer (H&R 29525-1) sind nicht mehr einstellbar, obwohl exakt gleiche Produktnummer. Insgesamt traumhaft das neue Fahrwerk vorne, vor allem wenn man es mal so einstellt, wie H&R es vorgibt und es im Gutachten steht.
zu 7) Radlager war kaputt, hat aber keinen Ton von sich gegeben, hab ich so auch noch nicht erlebt.
zu

Achsvermessung haben die bei ATU sehr gewissenhaft gemacht, Luftdruck in den Reifen angepasst usw.
Insgesamt hat es sich auf jeden Fall gelohnt das alles zu machen, die Karre fährt wie NEU und schnurgerade...ist ja auch vieles neu :-)
Vielleicht interessiert das hier ja jemanden...