|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2009 Seat Leon Ort: Heiden Verbrauch: 5,5 - 6,5 L Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 101
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Am Rahmen hab ich gestern auch geschaut da war nichts zu sehen... Der Stabi generell scheint es bei mir auch nicht gewesen zu sein lag wohl an der Tiefe. Bei mir ist auch eher bei kurzen oder kleinen Bodenwellen gewesen. Aber ich werds einfach nochmal beobachten. Was mich nur verwundert ist das ich noch 5mm laut gutachten runter gekonnt hätte, aber ich so schon Probleme hatte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2009 Seat Leon Ort: Heiden Verbrauch: 5,5 - 6,5 L Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 101
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja das werde ich nochmal nachschauen. Jedoch hatte ich das ja eher bei kleinen Bodenwellen also nicht beim übelsten Einfedern. Und es war eher ein klackern,klappern als ein klöcken, wenn du verstehst was ich meine^^ Aber es hat auf jedenfall was mit der Tiefe zu tun denn nun nachm hochdrehen scheint es weg zu sein. Werde es aber mal im Auge behalten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2011 Golf 4 1.9 TDI Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Habe heute von einem 4m 19mm Stabi auf einen 4m 23mm Stabi gewechselt. Seitdem habe ich auch manchmal so ein Schlagen. Teilweise bilde ich mir ein, kommt es mehr von der mitte, manchmal von der Beifahrerseite. Vorher hatte ich dieses Geräusch nicht. Ist es wirklich so, dass der Stabi an der Antriebswelle anschlägt?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |