|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2008 Golf 3 1,6
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2009 Seat Leon Ort: Heiden Verbrauch: 5,5 - 6,5 L Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 101
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
nein hab den Stabi gebraucht bekommen aber der er war vorher nur 8tkm verbaut also kann ich mir kaum vorstellen das die Gummi's durch sind sahen die zumindest nicht nach aus. Sind die Gummi's für den 20mm Stabi. Meinst du es könnte da dran liegen? Nen kollege meinte Traggelenke vllt aber das war vorher nicht und die Traggelenke hatte ich auch nicht los... Geändert von kette (25.01.2011 um 14:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hast du das schonmal getestet? Ich hab auch nen 23mm 4m-Stabi drin und das bei nem KW 40/40...ich kann da nix negatives feststellen. Hatte ja vorher nen Weitec 50/50 drin und brauchte den deswegen dringend. Die originalen 4m fahren ja auch mit standart Fahrwerk rum...da müsste es ja genauso sein meinste nicht? ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2008 Golf 3 1,6
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2009 Seat Leon Ort: Heiden Verbrauch: 5,5 - 6,5 L Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 101
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich schau sie mir heute noch mal an aber ich denke das die noch gut sind. Sonst noch Ideen was es sein kann? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Die 4m Getriebe haben auch auf beiden Seiten die kurzen Antriebswelle, die in nem wesentlich steileren Winkel stehen. Fakt ist: Fronttriebler mit 4m Stabi (der unter der Antriebswelle herläuft) -> schleift im ausgefederten Zustand, weil Stabi+AWelle aufeinander schlagen. Und btw: bei mir schlägts auch, obwohl ich neue Gummis drin hab. Was ist wenn du die Koppelstangen mal löst und den Stabi drehst.. schlägts dann iwo an? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Erstmal danke für den Rechtschreibhinweis ![]() Du hast jetzt aber immernoch nicht erklärt warum das unfahrbar ist bei keiner bzw. geringer Tieferlegung ?? Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Weil bei dem 4M Stabi bei Frontantrieb kein Platz mehr zur Antriebswelle ist. Bei mir würde die Antriebswelle auf dem Stabi aufliegen bei Serienhöhe. (Beim 4M-Getriebe sind die Antriebswellen kürzer - d.h. die stehen steiler) Je tiefer du die Kiste schraubst, desto höher kommt die Antriebswelle. So.. und jetzt Ende mit der Off-Topic Argumentation. Hab mich eben mit Kette getroffen, scheint das gleiche Problem wie bei mir zu sein. Herkunftsort des Geräusches: Unbekannt. Geändert von Mayve (25.01.2011 um 18:32 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2009 Seat Leon Ort: Heiden Verbrauch: 5,5 - 6,5 L Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 101
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also so wie es aussieht habe ich den ersten Fehler gefunden und beseitigt. Und zwar hatte ich mein Fahrwerk recht tief gedreht Radmitte koti hab ich nicht gemessen aber schon gut tief... Und bei mir ist immer der Querlenker kurz hinter der vorderen Befestigungsschraube an den Achsträger geschlagen beim einfedern. Hab ihn jetzt höher gedreht und werde es nun beobachten. Auf dem Weg zur Arbeit war nichts zu hören. Aber ich werde es noch ein wenig beobachten hier vllt mal ein Bild wo ich ungefähr meine ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also für mich sieht da auch deine Koppelstange sehr ungesund aus. Wenn du die Schraube oben fest ziehst, ziehst du ja den ganzen Stabi mit auf spannung. Da können die Geräusche auch herkommen. Fakt ist, bei langsamer Fahrt, macht es bei mir auch die Geräusche die auch Mayve hat, und du ja nun auch. Mach mir da schon garkeinen Kopf mehr weil ich schon alles 20mal kontrolliert hab.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2009 Seat Leon Ort: Heiden Verbrauch: 5,5 - 6,5 L Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 101
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sorry hab ich nicht dabei gesagt das Bild ist nicht von mir ;-) Ist nur zur Veranschaulichung der Stelle wo es an den Achskörper kommt... Und wie gesagt nachdem ich ihn jetzt ca nen cm hochgedreht hab wars bis jetzt weg. Obs wieder kommt weiß ich noch nicht :-( Geändert von kette (26.01.2011 um 08:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
ja also die Koppelstange sieht sehr ungesund aus. Und so tief wie du es hattest liegt ja dann schon fast der Rahmen auf...müsste dann also jetzt weg sein das Problem. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2009 Seat Leon Ort: Heiden Verbrauch: 5,5 - 6,5 L Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 101
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also am Rahmen gings eigentlich nich würde sagen das da noch nen guter Finger breit luft war. Also wie gesagt bei mir scheint es jetzt weg zu sein. Aber ich melde mich nachher nochmal wollte mein Auto heute vermessen lassen. Und dann mal schauen was der Herr KFZetti dazu sagt ob er noch was besonderes hört. Denn nachm schrauben ist man ja immer extrem hellhörig. Mein bruder hat gestern nachm hochdrehen auch nichts mehr gehört, ich vllt noch nen bissl.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |