Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie wäre es mit sinnvollen Beiträgen, bzw Dinge die Ich angeblich vergessen habe zu beschreiben und Lösungswege zu posten; das den leuten hier geholfen wird. Statt meine Aussage mit sinnfreier Klugscheißerrei zu zittieren ... ??? Sorry aber solche Sch**ß Antworten sorgen dafür das es einem vergeht zu helfen, sucht eure Drecks Fehler doch alleine !!!!!!!!!!!!!! --> Kühlwasserverlust im Inneren,... findeste wenn der Prüfdruck sinkt und keine Lackage nach außen sichtbar ist. Dann nimmste ein Endoskop und schaust die Brennräume an. --> Defekte Wasserpumpe kommt hier nicht in Frage, würde eher zu heiß werden,... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Nö definitiv nicht,... ![]() Ich hab nur versucht Ansätze zu geben wie er seinen Fehler finden kann,... und deine Antwort - da gibts aber noch viel mehr was sein kann - OHNE dies sauber zu erklären - finde Ich einfach unhöflich. Meine Aussage/Lösungsansätze sollte die meisten Fehlerursachen am Vierer aufdecken und ihm ein Wegweiser sein; ob es eine Elektrische- / eine Mechanische- / oder eine Undichtigkeits Ursache ist. Vielleicht blauderst du einfach mal aus deinem Wissensschatz, ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Können wir es einfach bleiben lassen, Ich wollte Dir nichts böses. Seit 3 Beiträgen bitte Ich Dich dein Wissen preiszugeben, was Ich denn veregessen habe, aber du scheinst ja nichts weiter sagen zu wollen. Und Satzfragmente aus dem Kontext zu reißen und darauf eine Antwort zu Formulieren ist auch sinnfrei,... Ich hätte nichts gesagt wenn Du geschrieben hättest, "da gibts noch mehr Dinge die es sein können,... nämlich XYZ usw usw... " dann hätte Ich was davon und der TE auch. Und ON TOPIC weiter bitte... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stumpf is Trumpf | ![]()
Also was ich ganz verpennt habe ist folgendes, wenn ich mit den auto gefahren bin und ihn wieder anmachen will innerhalb von ich sag mal 10-15 min dann startet er nur mit hängen und würgen (das ist nur wenn auch die abgaskontrolleuchte an ist) und im stand zieht er sehr unsauber bzw unwillig hoch hier mal nen video dazu, vllt kennt jemand das problem Golf 4 V6 Probleme - YouTube bei fahren macht es sich nur bei schalten bemerkbar und er ruckel hin und wieder beim einkuppeln achso es ist völlig egal ob kalt oda warm, im video war er jetzt warm... soo jetzt grade hab ich gesehen das mein thermostatgehäuse undicht ist und das schön daraus tropfen tut ![]() also werde ich mal zum ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Wenn er schlecht startet und unsauber hochzieht,... --> klingt das verdammt nach G62 Sensor für KüMiTemp. Wenn der schon neu ist; würde Ich die leitungen zum MSG prüfen. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
den kümitemp geber hab ich schon 2 mal gewechselt, das mit den leitungen ist auch idee, aber klingt für mich unlogisch, gucke aber trotzdem ich mache jetzt erstmal nen neues thermostat gehäuse rein... das jetzige ist leider undich geworden ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stumpf is Trumpf | ![]()
soo hab jetzt in letzter zeit noch was neues enddecken können also wenn ich mit warmen motor höhere drehzahlen fahre und dann stehen bleibe, dann geht die nadel über die 90°C hinaus, etwas über ein balken und erst dann springt deer lüfter an, aber dann auch nur kurz, die temp singt auch auf 90°C wieder ab ich peile das einfach nicht mehr, was da los ist ich tausch jetzt denächst erstmal das thermogehäuse, da es auch undicht ist ![]() die probleme mit dem schelcht anspringen sind jetzt eig ganicht mehr aufgetreten, aber ich hatte es 2 mal jetzt das ich ihn gestartet hab und erst einfach wieder ausgeganen ist, also gedreht bis 1000u/min und dann fiel er ab als ob man ihn aus machen würde fehlerspeicher sagt nach wie vor garnix... hat keiner nen plan oda? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |