|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Bitte schööön... die Suche ist einfach zu kompliziert ![]() http://www.golf4.de/carstyling/99002...-ausbauen.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Danke auf jeden fall. Hat mir geholfen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
So sahen die Highline eingebaut aus. Bei meinen US hab ich die Blende allerdings noch drin, aber bei denen ist das Entfernen auf die gleiche Weise möglich. Die Blende besteht da nur aus einer "kleinen" Abdeckung. Aber verwendet keine stumpfen Schraubendreher o.ä. Am besten geeignet ist ein scharfer (geschliffener) Stechbeitel. Auf dem dritten Bild sind die Reste, die man dann durch die Lampenöffnung entfernen kann. Aber die sind scharf, also aufpassen. Den Beitel auch nicht volle Pulle in das Glas hauen, sondern sachte und so festhalten, daß er nicht auch gleich durch das Rücklicht geht. Das Plastik ist sehr spröde, da braucht es keine Gewalt. EDIT: Dann die normalen Blinkerbirnchen mit Glühlampentauchlack (Conrad, ca. 3€) lasieren oder an den fertigen eine Nase wegfeilen, wg. der Fassung. Geändert von Hempdiscs (04.02.2011 um 00:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |