![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
genau so war es ![]() ![]() werde mal drosselklappe morgen erst sauber machen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.11.2010 VW Golf IV Ort: Chemnitz Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hm ruckeln, wenn er kalt ist? Dann ist das bei mir auch so (leicht beim "vom gas gehen"). Ansonsten wenn er warm ist, dann ist nix. Außer natürlich man versucht bei 1000U/min zu beschleunigen ![]() Drosselklappe erkennt man auch, wenn man steht Leerlauf und der Drehzahlmesser schwankt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja wenn ich an der ampel oder so stehe hab ich das immer vor allem bei steigung obwohl ich die sauber gemacht habe.......bei vollgas oder leerlauf ist mir nix aufgefallen, aber wenn ich zb im dritten mit 50 fahre halt konstant dann hab ich das ruckeln. da ist ein schlacuh der ist sehr dünn da wird luft angesaugt kommt vom motor oder so, wenn ich den abmache ruckelt der nicht mehr so ....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.10.2010 Bora Ort: Hamburg Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Eben, ich gehe auch davon aus, da eher dein Thermostat defekt ist. Ich hatte das selbe Problem gehabt, und auch zuerst den Temperaturgeber gewechselt, weil es auch das einfachste gewesen war, und nur 5 Minuten gedauert hat. Doch schnell sah ich dann, das die Temperatur bzw. der Zeiger immer noch nicht hoch gegangen ist. Nur auf der Autobahn, sofern ich schneller gefahren bin. Am We dann den Thermostat gewechselt, und nun ist wieder ruhe im Karton, und die Temperatur steht wieder auf 90 Grad, wie es sein sollte. Thermostat kostet ca. 30 Euro beim freundlichen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.02.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab heute - und ich bin wirklich kein grosser Schrauber - den Temperaturgeber gewechselt. Kostenpunkt 30,33€ beim Freundlichen. Da der alte dichtungsring nicht direkt raus wollte, wurde es eine ziemlich feuchte Angelegenheit. Die Temperaturanzeige liegt jetzt aber wieder konstant bei 90 grad. In der Werkstatt hätte der Wechsel übrigens zwischen 60 und 80€ gekostet. Ziemlich viel Kohle für 10 Minuten Arbeit. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |