![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Naja die Leuchte ist gestern knapp 150m vor meiner Haustür angegangen... Irgendeinen Sinn wird diese ja auch haben, und zwar zu sagen dass Öl nachgefüllt werden muss, und nicht dass ab sofort neue Lager rein müssen, oder seh ich das falsch? edit: Ja, ich meine die Gelbe. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Feinstaubvernichter | ![]() Zitat:
hast du im motorraum nicht irgendwo son zettel vom letzten ölwechsel? da steht doch normal die ölsorte drauf wenn du longlife hast steht glaub ich ein QG1 im handbuch auf der ersten seite | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubvernichter | ![]() Zitat:
das würde ich nicht unbedingt machen. soweit ich weis darf man das longlife öl nur in motoren reinfüllen die dafür ausgelegt weil es bei hoher temperatur sehr dünnflüssig wird | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Bei VW ist es doch normalerweise so, dass der Öldruck an den Lagern gemessen wird. Und wenn die (rote, mir war bisher auch keine andere bekannt) Warnleuchte angeht, dann ists zu spät. Wenn sie angeht, heißt es schon meistens, dass sich die Lager verabschiedet haben oder gerade dabei sind. Ich finde, dass man beim Öl GANZ furchtbar vorsichtig sein muss. Das auch ja immer genug drin ist! Ich würde an deiner Stelle erstmal 10W-40 nachfüllen. Ich denke, dass du damit nicht allzu viel falsch machen kannst. Würde dir aber trotzdem zu einen Ölwechsel raten. Die besten Erfahrungen und den rundesten Motorlauf hatte ich bisher mit 5W-40. Seither laufen auch alle Autos bei uns darauf. Marc |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
schau mal in deinem service heft ob du was findest mit Q1G wenn du nicht weißt wo du das findest schau hier ist ein bild vom serviceheft und das Q ist umkreißt Wo finde ich im Serviceheft den Getriebkennbuchstaben ich bin übrigens auch von longlife öl umgestiegen auf 10w40 meiner braucht seit dem kein öl mehr!!! gruß patrick |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öllampe leuchtet - Öl nachfüllen | hardy | Werkstatt | 40 | 18.06.2012 17:45 |
kühlmittel nachfüllen riskant? | myerstheshape | Werkstatt | 24 | 11.01.2012 18:07 |
Kühlwasser beim 1.4er nachfüllen | Miguel-1989 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 17.02.2009 12:22 |
getriebeöl nachfüllen? | kamili16 | Werkstatt | 5 | 03.11.2006 21:14 |
wo getriebeöl nachfüllen/nachschauen? | DeserTStorM | Werkstatt | 4 | 29.07.2006 01:40 |