Servus und Hallo.
ich fall direkt mal mit dem Problem ins Haus!
Ich hab mir vor etwas über nem Monat nen Golf 4 1.9 TDI mit 101 PS geholt.
EZ war im Jahre 2002.
Hat nun geringe 77.500 km runter! (vor nem monat waren es noch 74.500km)
nunja!
ich bin mit dem wagen voll und ganz zufrieden! der verbrauch überzeugt voll und ganz und der wagen ist einfach klasse!
so aber nun gehts los.
(sorry schonmal vorab für soviel text ^^ aber kürzer kann ich es iwie nicht fassen ^^)
vor knapp 2 wochen hat es angefangen!
Motor an und man hört ein klappern im Standgas!
Verbrauch ist noch ganz normal und fahren lässt er sich auch noch wie vorher! Das klappern ist nur da, wenn die Drehzahl auf unter 1000U/min geht! also bei normaler fahrt hört man es nicht (kA ob das vom eigentlichen Motorgeräusch übertönt wird oder ob es wirklich weg ist!)
Wenn man fährt ist es akustisch nicht warhnehmbar und alles hört sich normal an! wenn man normal Schaltet ist es auch nicht da! sobald man aber die kupplung tritt und die Drehzahl weit genug absinken lässt hört man sofort dieses klappern klacken etc. (also auch während der fahrt)
Motor qualmt nicht hinten raus oder sonstiges!
Knirschen beim Lenken im Kalten Zustand
Wenn ich den Wagen anmachen knirscht es ganz komisch beim Lenken im Stand! sobald man fährt is da nix mehr! der Wagen hat vor ein paar tagen beim kompletten lenken auf anschlag noch sehr laut geknirscht! servoflüssigkeit ist komplett voll! (also bis auf max quasi).
Sehr viel Druck im Ventilgehäuse!
Wenn man den Öleinfülldeckel bzw den Ölmessstab herauszieht bzw den Deckel aufdreht, ist irgendwie sehr viel Druck im gehäuse!
etwas druck ist ja normal aber das kommt mir schon recht viel vor!
Im Ventildeckel ist ja noch diese absaugung (oder was das auch immer ist) und der darin befindlcher Filter bzw diese membrane war zu! die hatten wir jetzt am donnerstag sauber gemacht bzw wieder in einen funktionstüchtigen zustand gebracht! hat aber am druck selbst nichts geändert!
Ob das jetzt normal ist weiß ich nicht!
Wir wechseln diese Woche mal den Riemen und die Spannrolle da diese auch nicht mehr so fit aussahen! (und neu ist neu ^^ dann kann man jeglichen driss schonmal ausschließen!)
Der Mechaniker (guter Kollege) mit dem ich nach den problemen schaue hatte schon mehrere sachen in verdacht!
Zweimassenschwungrad
Ausrücklager
etc pepe!
gibts da jemanden hier der vll weiß worum es sich da handelt bzw wen der ahnung hat woran es liegen könnte?
fahren lässt sich der wagen noch wie eine 1 aber die geräusche hören sich meiner meinung nach nicht gesund an!
ich weiß das ferndiagnosen bzw diagnosen zur erklärung recht schlecht zumachen sind aber vll ist ja wer hier der schon erfahrung mit diesen dingen gemacht hat bzw die selben probleme hatte oder hat!
über hilfe, tipps oder jegliche anderen anregungen würde ich mich sehr freuen da wir derzeit wirklich im dunkeln stehen!
hab die sufu auch genutzt aber find da im groben sinne nur klappernde TDI wo das klappern mit der Drechzahl auch hochgeht und das scheint mir bei mir nicht der fall zusein!
(ich hoffe meine angaben hier sind genüge und reichen vorerst

)
Wäre super nett wenn einer helfen kann
vielen dank schonmal für die zeit die hier verbraten wurde, hier den braten durchzulesen!
Grüße Stefan