|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
@Daywalker84: Kannste mal bitte aufhören, derartigen Blech zu verbreiten? Am Traggelenk kannst nur weniger mm verschieben, das kannste ruhig nach aussen setzen und dann die Spur korrigieren lassen...dadurch sind die Sturzwerte nicht "vollkommen raus". Das passt, immer so gefahren. Längenausgleich am Aussengelenk? Sehr witzig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also kevinR das ist kein blech was ich verbreit. wenn man keine ahnung hat und immer so gefahren ist so wie du dann ist das schön für dich aber dann erkläre mir als KFZ- Mechaniker der ahnung hat und auch in einner PKW werkstatt arbeitet wie der sturz der räder denn eingestellt wir wenn nicht am traggelenk?? Ausserdem wie willst du denn am getriebe seitigen gelenk denn bitte einen Längenausgleich bewerkstelligen?? wemm du das gelenk zu weit auseinader ziehst fallen die kugeln einfach raus und dann ist das gelenk defekt. Ausserdem sagt ich das es minimal am Innengelenk und auch am aussengelenk möglich ist. und du redest immer von der spur die wird über die lenkstangenköpfe eingestellt. ichrede vom STURZ der Räder und das mag für dich zwar nur mm sein aber ein sturz wird nicht in mm sonder in Grad und sec. angegeben und wenn du die nach aussen schiebst dann passt der sturz einfach nicht mehr sonst hätte man auch einfach normale löcher ohne verschiebemöglichkeit nehmen könne. dann die näste frage wofür sind denn dann bitteschön die langlöcher wenn du alles besser weißt als ich.?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Über die Langlöcher kannste bei der G4 Plattform den Sturz nicht in nennenswertem Maße verstellen, daher ist es unsinnig, den Antriebswellen dort auch noch Platz zu "klauen". Hast du bei ner Achsvermessung schonmal jemanden an den Traggelenken spielen sehen? Nein? Warum wohl, es ist überflüssig hoch 20...die Werte kriegste auch alle so in grüne Bereiche, no Problem. Der Längenausgleich erfolgt bei konventionellen Konstruktionen IMMER über das getriebeseitige Gelenk, wenn sich das Aussengelenk verschieben lässt, ist es schlichtweg defekt. Dass das Innengelenk auseinander fällt, wenn man dran zieht wien bekloppter ist logisch, darum geht es nicht, hat ja nix mit dem Arbeitsbereichen im Auto zu tun. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
So.....hab die Fuhre um ca. 4cm hochgeschraubt. Die Vibrationen sind fast weg...also kann ich Einmassenschwung ausschließen. Scheint wohl tatsächlich von den Wellen zu kommen. Wenn ich die jetzt tausche und den Wagen wieder tiefer lege, geht das Ganze wohl bald wieder los?! Was meint ihr?Sind die Wellen eventuel durch 236tkm zu vorbelastet? Sieht so echt bescheiden aus mit den 18ern.. Dafür hätte ich kein Gewinde einbauen müssen :/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Golf 4 V5 Turbo Ort: Cuxhaven Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hatte das selbe problem bei mir auch vor kurzem. War bei mir das innere Gelenk der Antriebswelle ich würde mal gucken ab die Antriebswellenmanschette Fett verlieren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
"komm das hat kein zweg wenn du das glaubst dann glaub es weiter." Glauben und Wissen trennen Welten. Bei Deinen Ansichten müsste man meinen, Du hattest noch nie nen Auto vor der Nase, sorry. Mach doch nächstesmal wenn du nen Auto auf ner Bühne hast den Test, ob sich ne Antriebswelle axial verschieben lässt...müsste sich nach Deiner Theorie ja, wenn der Längenausgleich über beide Gelenke hergestellt wird. Trainier schonmal paar mehr Muckis an ![]() Bei sowas kriegste echt Panik kehr, man sollte nen Aufkleber einführen "Werkstattgepflegt", damit man diese Autos meilenweit umfahren kann. Geändert von KevinR. (14.04.2011 um 21:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
"ICH BIN KFZ MECHANICKER noch mal Deutlich." Bei Brinkers oder bei Schmidtmeier? Soll ich Dir nen Video drehen, wie so ne Antriebswelle funktioniert? Hab zufällig ein paar unten im Keller liegen. Finds nur lächerlich, mir bei nem KFZ-Mechaniker derartige Mühen zu machen...sowas sollte eigentlich jeder Azubi wissen, der mal ne Achsmanschette gemacht hat. Ausser er war besoffen und ist mit dem Kopf gegen den Schraubstock. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Hier, für dich in Farbe und bunt als Video: Den Spass musst ich mir jetzt einfach erlauben ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu KevinR. für den nützlichen Beitrag: | bora variant tdi (18.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja habe ich mach das mal mit einer VW Welle am besten vom Golf! Weil das war keine. Am besten wir belassen es jetzt dabei weil ich keinen nerv dazu habe du bist deiner meinung ich bin meiner meinung und fertig. alles andere vergess ich jetzt einfach mal von wegen schraubstock und besoffen. schönen abend dir noch KevinR
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
In der Hoffnung, dass mir niemals ein Auto begegnen wird, was von dir repariert wurde. Bei Dir dreht sich vermutlich auch der Bremssattel um die stehende Scheibenbremse ![]() Wenn Du statt Dünschiss zu schreiben einmal rausgegangen wärst und ne Antriebswelle versucht hättest zu verschieben, hätteste schon freiwillig aufgehört. Aber nein... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu KevinR. für den nützlichen Beitrag: | bora variant tdi (18.04.2012) |
![]() |
| |