Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So, die Verkleidung ist nun einfach mal wech, ihr ist auch nix passiert, aber n Glühlämpchen kann ich da nirgendwo entdecken.... hmmm.... Tja, und Drehregler abziehen? Welchen denn? Links: Wärme Mitte: Gebläsestufe Rechts: Austrittsregelung für die Luftströmung? Hab an jedem mal leicht gezogen, aber gelöst hat sich da keiner? Muss man da echt fest dran ziehen? Oder irgend n Kniff in welcher Stellung der stehen muss? Oder muss ich da dann noch was abschrauben? Danke schonmal für eure Nerven mit mir! ************************************************** ***** Nachtrag: Habs gefunden. Das Abbauen der Verkleidung ist nicht unbedingt notwendig, aber immerhin weiss ich nun, wie es funktioniert. Einfach den mittleren Drehregler (für die Gebläsestärke) abziehen. Hab mal sicherheitshalber n Tuch um die Zange gewickelt......... und da war sie dann........ die so sehr gesuchte Glühlampe! Leuchtet wieder wie neu! Danke nochmal! ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
ja rayman da ist nur eine glühlampe mittig. entweder vorsichtig mit ner spitzzange rausziehen oder (kleiner schraubertip) nen stück schlauch nehmen,welcher knapp auf die glühbirne rauf geht. dann einfach rausziehen. verstehe nicht wirklich warum einige leute da diverse verkleidungen abbauen wollen???
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heizungsregler demontieren ??? | RV6 | Interieur | 16 | 06.11.2008 19:41 |
Heizungsregler Hilfe!!!!!!!!! | pauschy | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 21.07.2008 14:54 |
Heizungsregler | studmed880 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 17.11.2007 10:02 |
Beleuchtung der Heizungsregler ausgefallen | Jonny | Werkstatt | 5 | 21.12.2005 06:00 |