Ich wollte mal kurz dazuschreiben, dass mein alter Golf III 1.4 44kW von 94 schon beim Kauf klang wie ein Diesel.
Wir haben ihn 3 Jahre gefahren (musste mir die Gurke mit meiner Mutter teilen). Nicht nur dass es peinlich war einen teilweise stark mattierten, ausgeblichenen, servolenkungfreien, roten Golf III NewOrleans zu fahren...NEIIN, die Karre muss auch nageln tickern und klappern, dass es kracht! 1. Zieht er keinen Hering vom Brot 2. Sieht er scheiße aus (ich habe ihn in einem Jahr 4mal poliert und 2 Wochen nach der Politur war er wieder matt!) 3. Fragten mich mehrere Kumpels, ob ich einen Diesel habe...

4. Wurde der Wagen ausschließlich im Sommer bei 35° im Schatten richtig warm (trotz eines neuen Thermostats). Dann, ja dann hörte man das Tickern mal ausnahmsweise NICHT. Ansonsten gabs einen Sportluftfilter, damit ich wenigstens beim Gasgeben nicht dieses perverse Geräusch hören muss, denn da wars am schlimmsten.
Ich weiß ja nicht, ob der 1.4er beim G4 darauf basiert, aber ich würde darauf wetten! Drei Typen aus meiner alten Stufen haben auch einen G4 1.4 gefahren. Davon waren 2 am tickern und einer neu. Einer fuhr einen G3 1.4, so wie ich. Der war genauso am nageln. Es gab noch einige mit G3 und 1.6/1.8ern. Keiner von denen klang so. Also irgendwie steckt ja der Wurm drin! Der jetzige Polo 6N meiner Mutter ist auch wieder ein 1.4, der wenn er kalt ist auch wieder nagelt.
Zufall? Ich glaubs bald nicht!