| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu ichbinz für den nützlichen Beitrag: |  fastcar_v5 (19.03.2013)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |  fastcar_v5 (19.03.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 19.03.2013  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 9
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Allen erstmal herzlichen Dank! So viel Feedback und so schnell habe    ich wirklich nicht erwartet. Klang in der Tat alles etwas komisch bei VW, daher wollte ich mich erstmal nach anderen Meinungen umsehen. Habe soeben mit der VW Werkstatt telefoniert und nach der exakten Fehlermeldung gefragt: "Katalysatorwirkung zu gering - Bank 1" Auf meine weitere Frage, ob di Lambdasonden nicht doch in Ordnung wären, da sie ja letztendlich den Fehler gemeldet haben, wurde mir geantwortet, dass die Sonden sozusagen mit dem Wagen "lernen" und Fehler irgendwie speichern. Der Einbau eines neuen Katalysators könnte deswegen evtl. weitere Fehler verursachen. Wenn nicht auch die Sonden gleich mitgewechselt würden, könnte der neue Kat evtl. sogar kaputt gehen. Ist irgendwie alles Chinesisch für mich.. However, ich werde Euren Rat beherzigen und sobald die Warnleuchte wieder angeht, erstmal eine freie Werkstadt aufsuchen. Geändert von fastcar_v5 (19.03.2013 um 17:51 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 19.03.2013  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 9
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also die Warnleuchte ist aus und das Auto läuft problemlos..   War heute früh sicherheitshalber nochmal Fehler ablesen (freie Werkstadt diesmal): Keine Fehler!?!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 31.05.2011  Golf IV Variant  Ort: Ruhrpott  Verbrauch: 7,5L  Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 735
                                  Abgegebene Danke: 146  
		
			
				Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Villt hast du Glück und der Kat ist nur ein bisschen in die Jahre gekommen und wurde bei dem kalten Wetter auf der Autobahn (80km/h mit Tempomat?) nicht richtig geheizt.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 19.03.2013  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 9
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja, könnte sein.. An dem Tag war es eiskalt. Er hat während der Arbeit draußen gestanden, ca 10 Stunden im eisigen Wind.. nach Hause bin ich über die Stadtautobahn, tatsächlich mit Tempomat und 80 Km/h.. und da ging die Leuchte an. Also ich fahre jetzt erstmal weiter und beobachte.. Hoffentlich hatte ich Glück und die Warnung hat mir nur nen Schrecken eingejagt..
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Und wenn nicht packste ne ordentliche AGA mit Kat drunter und holst Klang satt aus der Hütte       |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 19.03.2013  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 9
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo VW-Mech, hast Du bzgl. ordentliche AGA nen guten Tip? und Kostenpunkt? Dann wäre ich nämlich für den Fall schonmal gut vorbereitet.. ehrlich gesagt kitzelt mich auch die Aussicht auf einen satten Sound.. also nicht das der Gute schlecht klingen würde aber man weiss ja nie.. ;-)
                    Geändert von fastcar_v5 (22.03.2013 um 16:37 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Gute Abgasanlagen gibt es ohne Frage ... einziger Knackpunkt ist wie immer beim "Tuning" das Budget.   Ganz grob mit ~1000 Euro ist ne AGA drin ... Knifflig wird am V5 ggf. Fächerkrümmer; da es auf Eigenbau / Sonderanfertigung rausläuft.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 04.01.2013  Golf 4  Ort: Duisburg  DU  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 64
                                  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Der Fehler  "Katalysatorwirkung zu gering - Bank 1" kommt mir bekannt vor hab zwar den 2 Liter Motor , aber den Fehlercode andauernd  abgelegt . Lamdasonden usw sind bei mir in Ordnung die Asu hatte er auch problemlos geschafft.Zu mir sachte nen Serviceberater ich soll mal auffe Autobahn und dat Dingen mal richtig Heizen über ne längere Strecke  damit der Kat mal richtig Heiß  wird  , naja  bei dem tollen Wetter die letzten Monate konnte ich es noch nich Testen .
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Haben das beim 1.6 er im Golf Plus jetzt bei 56 tkm...    Da hat der Kat wirklich einen weg, da der Zündtrafo immer wieder den Motor ausgehen ließ .  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 31.05.2011  Golf IV Variant  Ort: Ruhrpott  Verbrauch: 7,5L  Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 735
                                  Abgegebene Danke: 146  
		
			
				Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 31.05.2011  Golf IV Variant  Ort: Ruhrpott  Verbrauch: 7,5L  Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 735
                                  Abgegebene Danke: 146  
		
			
				Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Kann auch zB von einer Undichtigkeit im Slsystem hervorgerufen werden. Dann wird der Kat in der Starphase nicht so schnell aufgeheizt und daher ist die Katleistung anfänglich zu gering. Wenn der Kat dann voll aufgeheizt ist arbeitet er nomal und besteht dann auch die AU.   Um meine Theorie zu bestätigen würde ich mal im warmgefahren Zustand den Fehler löschen und dann weiterfahren. Wenn der Fehler erst beim nächsten Kaltstart auftritt weisst du schon mehr und würde mein Theorie bestätigen. Eine längere Autobahnfahrt kann auch nicht schaden aber ist denke ich eher ein Mythos ?!  |  
|   |        |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| abgaswarnleuchte, golf v5, kat problem, katalisator, lambdasonde | 
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Katalysator defekt | ma06 | Golf4 | 28 | 16.06.2011 22:40 | 
| Golf 4 TDI Kat Katalysator NEU | drivor | Biete | 5 | 17.06.2010 10:40 | 
| Katalysator defekt | masterandyg | Werkstatt | 3 | 20.08.2009 19:20 | 
| Lambdasonde defekt? Katalysator | Marc2801 | Golf4 | 8 | 14.04.2007 17:25 |