![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich muss das Thema nochmal hoch holen. Ich habe mir für meinen ASZ (Mod. 2002) eine neue Wasserpumpe bestellt. Natürlich die Variante mit 8 Schaufeln am Pumpenrad (vom ARL). Bevor ich jetzt mit demontiertem Zahnriemen da steh und die Pumpe nicht passt wollte ich nochmal nachfragen ob die o.g. Kompatibilitätsprobleme zwischen der ARL und ASZ Wasserpumpe inzwischen widerlegt werden konnten ![]() Der Motorblock von ASZ und ARL ist definitiv identisch. Von SKF gibt es zwei Varianten der Pumpe: SKF VKPC 81626 7er Schaufelrad Passend für alle 1.9 TDI (ohne ARL) ![]() SKF VKPC 81627 8er Schaufelrad Passend für alle 2.0 TDI (inkl. ARL) ![]() Geändert von didgeridoo (12.07.2017 um 12:21 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also 250 € Riemenwechsel mit Wasserpumpe ist für mich auch unvorstellbar günstig. Auch 300 oder wegen mir 350€! Ich mache meine ZR auch selbst und habe überall in Ffm und Umgebung (die express Werkstätte mit eingeschlossen) rum telefoniert und nach dem Preisen gefragt. Ausnahmlos alle verlangen hier über 700 €! Nur aus dem Grund mache ich den Zahnriemen selbst.. bei 350€ würde ich es machen lassen da alleine der Zahnriemenkit round about 160€ kostet. Fahrzeug ist der 4er Golf AJM Motor mit dem 60 tkm Intervall. Ok der hydraulische Spanner kommt noch extra aber ich glaube kaum das dieser soviel Unterschied im Preis ausmacht. Und dann rechnen wir mal 2 Stunden Lohn das bei 80€ liegt da sind aber die 250€ für den Wechsel mehr als ein Freundschaftspreis ![]() Geändert von diep (26.02.2015 um 12:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
@diep Dieser Threat ist bald VIER JAHRE alt. Was wer wo mit welchen Connections mit oder ohne Rechnung und Gewährleistung für billige oder hochwertige Teile beim Zahnriemenwechsel bezahlt ist völlig Wurst. Bitte meine Frage zur ARL Wasserpumpe beantworten; danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2014 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Lieber Robin, weißt du vielleicht eine Antwort auf meine Frage ![]() ![]() -> Passt die ARL Wasserpumpe in den ASZ ? MajestyTurbo hat 2011 behauptet, das würde nicht passen. Will ich aber nicht glauben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Okay ![]() Direkt verglichen hast du die Pumpen aber noch nicht? Hier nochmal zwei echte Fotos: ASZ Wasserpumpe (SKF VKPC81626) ![]() ARL Wasserpumpe (SKF VKPC81627) ![]() Die Schaufeln der VKPC81627 erscheinen breiter; die Gesamt-Einbautiefe des Pumpenrads sieht aber gleich aus. Mhmhmhmmmm ![]() Da der Block von ASZ und ARL gleich sind, gehe ich weiterhin davon aus, dass die Pumpen kompatibel sind. Wahrscheinlich werd ich es einfach ausprobieren müssen.. ![]() Geändert von didgeridoo (06.03.2017 um 14:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich hab 2 frische ZR-Sätze der Marke Gates bestellt(1x für den ALH Motor und 1x AJM). Beide Wasserpumpen besitzen die Förder-schaufeln aus Metall falls das interessiert... Geändert von diep (27.02.2015 um 13:55 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2014 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Die Wapu aus dem Gates Satz für den 1.8t https://www.youtube.com/watch?v=ZTDloc6J7po | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Haha, die Pumpe läuft ja perfekt rund ![]() Die Pumpen vom ALH und AJM Motor dürften unterschiedlich sein. Ich hab nochmal Nachforschungen zum Thema Wasserpumpen betrieben.. Theoretisch müssten folgende drei SKF Wasserpumpen alle kompatibel sein: SKF VKPC 81626 (für ATD AXR ASZ AJM AUY) SKF VKPC 81627 (für ARL und die 2.0 TDI 16V Motoren im Golf 5) SKF VKPC 81218 (für alle Golf 6 2.0 TDI) Da alle drei Pumpen im VW Teilekatalog letztendlich in der VW Teilenummer 03L121011G / GX resultieren, bin ich überzeugt dass alle drei SKF Pumpen gleichermaßen verwendet werden können. Bzw. muss in Folge dessen auch die ARL Wasserpumpe beim ASZ passen. Nur der Unterschied zwischen VKPC 81627 und VKPC 81218 ist mir noch nicht ganz klar ![]() Farbe des Pumpenrads? schwarz / blau ? ![]() Update: Ich hatte vorher eine neue original VAG Wasserpumpe mit Teilenummer 03L121011G in der Hand. Passend für ARL und ASZ. Die Einbautiefe ist 48mm, identisch zur VKPC 81627. Das Pumpenrad ist übrigens aus Plastik - womit der Mythos um ein Stahl-Pumpenrad bei neuen VW Wasserpumpen "busted" wäre ![]() Geändert von didgeridoo (27.02.2015 um 19:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Also die Wasserpumpen meiner 2 Sätzen von Gates sehen anders aus. Der Satz für den ALH ist leider schon verbaut aber ich hab noch den AJM Satz zuhause liegen und mach ein Foto von. Optisch identisch aber mit Sicherheit verschieden groß - da ja eines für AJM und der andere ALH Motor. ![]() edit: hab eines gefunden, allerdings noch eingepackt, hatte es fotografiert weil ich eigentlich mit Plastik gerechnet hatte. ![]() Geändert von diep (03.03.2015 um 07:43 Uhr) Grund: Foto hinzugefügt | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hab hier ein link eingefügt: farblich sieht der metal impeller identisch dem von meinem Kit aus und von der Form her eig. auch wenn ich mich nicht täusche. FYI: Der link zeigt ein ZR Kit für einen Benziner.. also nicht vergleichbar für TDI Varianten -> dieser und auch vorherige sollte eigentlich die Info hergeben dass, falls eine Wasserpumpe mit Metallschaufel bevorzugt wird, Gates diese auch anbietet! Gates Timing Belt Kit KP35565XS Water Pump Golf V VI MK5 Polo Caddy 3 1 4 16V | eBay Geändert von diep (03.03.2015 um 07:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nachtrag: Gestern hab ich die ARL Wasserpumpe eingebaut. Hat wunderbar in meinen ASZ Motor gepasst. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Wien, Österreich Verbrauch: 6.8l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Entschuldigt bitte das ich den Thread wieder ausgrabe. Aber kann ich bei meinen VEP Motor AHF die ARL Wapu verbauen? Es gibt ja Pumpen die mit dem o-ring seitlich und die andere die auf der auflagefläche abdichtet. Ich weiß nicht welche bei mir verbaut ist aber vl hat jemand schon mal das selbe Problem gehabt Besten Dank |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Ich denke nicht. Für deinen VEP Diesel passt die SKF VKPC 81623; also nochmal eine andere Pumpe.. VW Teilenummer: 038121011 / 038121011A / 038121011AX |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Sorry wenn ich den alten Thread ausgrabe aber die Infos zu den Wasserpumpen und deren Unterschiede fand ich ganz interessant: Neuste Version ist die 03L121011G von VW welche der SKF VKPC 81230 entspricht und alle alten Versionen mit verschiedenen Ecken ersetzt. ![]() ![]() Quelle https://vehicleaftermarket.skf.com/i...30_DE_1118.PDF Geändert von -Z-e-n-s- (28.05.2021 um 21:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |