also ich lass etz erst mal den Drucksensor wechseln und fahr dann mal zu VW.
Aber die müssen mir dann ja sagen können was genau kaputt ist oder? Weil nicht das dann 4 oder 5 Teile gewechselt werden und der Fehler ist dann immer noch da...
die meinen den saugrohrdrucksensor. wenn der hinten dran sitzt, müsste der das jedenfalls sein. ich würde definitiv die werkstatt wechseln. die müssen doch wissen was getauscht werden muss. und wenn sie es nicht wissen, muss man den fehler systematisch suchen. sowas lernt man in der kfz-ausbildung. aber bei manchen hapert es da schon an wissen und erfahrung.
Nee nee bei VW können die dir schon sagen was da WIRKLICH dran ist.Die haben die Programme und das Wissen.Will jetzt die freien Werkstätten nicht schlecht machen aber in deinem Fall hörte es sich einfach nach Abzocke an.
So du lässt das Auto einfach mal nen Tag da (weil in 10min werden die den Fehler auch nicht finden) und dann hast du Gewissheit.Ich denke nicht das es was Schlimmes ist.Wäre aber nett wenn du hinterher hier reinschreiben könntest was es war.Würde mich als FSI Fahrer auch sehr interessieren ;-)
03.07.2011, 15:00
- 24
Golf4girl
Gast
Beiträge: n/a
ja ich habe übernächste Woche Urlaub und da stell ich ihn mal hin.
Hoffentlich ist es nix schlimmes
Aber danke nochmal für eure Hilfe
24.07.2011, 11:55
- 25
Golf4girl
Gast
Beiträge: n/a
also war bei VW.
Die haben mir den Drucksensor 036 906 051 F getauscht + Einspritzventil Zylinder 4.
Dann ca. 1 1/2 Wochen später war jetzt noch eine Zündspule kaputt.
Aber das komische ruckeln manchmal im Stand an der Ampel hat er trotzdem noch!
Die VW Werkstatt + die freie Werkstatt sagen das dies beim FSI Motor normal wäre.
Haben auch schon die Drosselklappe gereinigt. Alle anderen Wert passen auch laut Auswertegerät.
Geändert von Golf4girl (26.07.2011 um 21:57 Uhr)
26.07.2011, 21:58
- 26
Golf4girl
Gast
Beiträge: n/a
könnten es vll die restlichen Einspritzventile auch sein, die das schütteln/ruckeln bewirken?
Wenn da eins defekt ist, was kann da mit dem Motor passieren?