| |
|
| Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 104 Danke für 34 Beiträge
|
xBenni kann man den scheiß nachrüsten ? habe kein bock das meiner mal trockenläuft ^^ tut dem guten ja nicht gerade gut ![]() und Dr.Gordon wenn du aufm longlife öl drauf stehn hast das es mischbar ist geht es schon aber würde ich nicht machen kauf dir einfach 1 Liter 10W40 und hau es drauf und beim nächsten öl wechsel haste wieder das longlife öl drauf! ich muss auchma nen Öl wechsel machen das 0W30 von castrol is zu dünn xD das säuft meiner weg wie diesel naja werde demnächst mal 5W30 probieren
|
| | |
| |
|
| Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
|
Also bei unserem wars mal so das Öl fehlte - hats dann im Tacho angezeigt (Ölstand prüfen - oder so) Hatte nachgefüllt und die Lampe ging trotzdem nicht aus...da war es dann der Motorhaubenkontakt der auch noch kaputt war...
|
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Servoölstand prüfen? | dschinni72 | Werkstatt | 14 | 01.08.2013 17:36 |
| Ölsensor meldet niedrigen Ölstand | la.micky | Werkstatt | 8 | 10.12.2008 12:06 |
| Zeigt die MFA einen niedrigen Ölstand an? | tyson | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 06.11.2008 00:45 |
| LMM - Prüfen mit Vag-Com ? | wolf4 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 27.06.2007 14:12 |
| Kühlmittelstand prüfen | john doe | Werkstatt | 1 | 20.11.2005 21:48 |