![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2007 E46 320i Touring Ort: Nähe BS Verbrauch: je nach Fußstellung! ;-)
Beiträge: 573
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ach, ppar mal Hardcore inne Eisen und die Dinger sind fertig.. Vor allem wenn ma so´n Fuchs war und die "guten" inner Bucht gekauft hat.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.09.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey, hey, keine Vorurteile hier! ![]() Hatte das Jahr über 2 - 3 Vollbremsungen (kommt vor in einer Stadt wie Berlin, wenn mal irgendwer der Meinung ist noch über rot rennen zu müssen um den Bus zu kriegen). Ansonsten wurde eigentlich 'normal' gebremst. Nicht zu stark, nicht zu schwach - Normal halt. Aber passiert das echt so schnell? 1 - 2 Mal gebremst und schon sind die Bremsen hin? Schließlich sind die für ein Auto (und deren Beifahrer) lebensnotwendig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]() Zitat:
Sind 312mm Brembo Maxx mit EBC Blackstuff Belägen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.09.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Meine eigentliche Frage ist aber immernoch - Tut sich da was am Fahrzeug, wenn ich so fahre? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Dies wurd dir schon weiter oben beantwortet. Ich finde es fahrlässig, das du wissentlich mit einem Sicherheitsrelevanten Schaden weiter durch die Gegend fährst. Wenn du mal wieder auf der Autobahn von 150 auf 60 runterbremsen musst dann weisst du was ich meine. Das verziehen der Bremsscheibe kann passieren, wenn z.B. nach einer starken Bremsung direkt durch eine Pfütze gefahren wird. Dabei verziehen sich die Bremsen nur in der oberen Schicht, ganze Bremsscheiben können sich nicht verziehen da der innere Kern ein ganz anderes Metall mit geringeren Kohlenstoffanteil ist und somit nur die Hochlegierten Bremsaussenseiten sich verziehen. Ich habe auch schon davon gehört, das nach weiteren 10tkm das Rubbeln wieder verschwunden ist. Ich würd sie ebenfalls tauschen lassen, kostet nicht die Welt. Geändert von Onliner (10.08.2011 um 14:27 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Soweit mir bekannt schlagen einzig die fahrwerksteile ein wenig schneller aus. Fuehlt sich natuerlich unschoen an...das ganze kann aber nach einigen bremsungen wieder weg sein durch abschleifen. Mein Tipp beim naechsten mal: Nach der gefahrenbremsung gleich runter von der bremse und handbremse anziehen wenn noetig. Ansonsten ist die stotterbremse auch ne feine sache. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Front verzogen | blue_vw | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 09.07.2010 09:13 |
Bremse verzogen! | Redface | Werkstatt | 55 | 14.12.2009 20:39 |
Fahrwerk verzogen? | bafromed | Werkstatt | 3 | 29.03.2007 13:46 |