![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.08.2011 Vw Golf 4 Ort: Bayern Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
oha dann hab ich irgendwo nen Fehler drinnen.. ohja und was für einen.. Sry war in Gedanken iwo anders die Leitungen gehen ja unterm Turbolader vorbei aber sind in der nähe wenn ich das noch recht in erinnerung habe.. http://www.volvopower.de/yabbfiles/A...ents/-8440.jpg so ähnlich sehen die Leitungen aus Geändert von TurboDani (08.08.2011 um 23:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2010 Golf IV GTI Ort: Zwickau Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
eigentlich ist es der wasserrücklauf, auf jeden fall brauchst du die beiden dichtringe N 013 814 9, kosten ca 0,40€ bei vw. Das rohr heißt einfach nur "Wasserrohr" |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
....wenn an der Dichtung eine Leckage auftritt, ist diese meist gering, so dass sie durch das heiße Kühlwasser (Spurenelemte im Wasser und Kühlerfrostschutz) schnell wieder zugesetzt ist. Sozusagen zugekalkt. So ist meine Erfahrung. Es sei denn, es ist die Leitung selbst. TN: 06A 121 492 F |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.08.2011 Vw Golf 4 Ort: Bayern Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hm ok danke. Leider finde ich noch immer nichts in den Shops unter Wasserrohr, Kühlwasserleitung o.ä. hmm
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2010 Golf IV GTI Ort: Zwickau Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
als ich meinen lader mal getauscht hatte, hab ich nicht die original alu dichtringe, sondern einfach kupfer dichtringe benutzt. Hab mir gedacht das geht schon. 2 Tage später wars undicht und es is immer mehr rausgeloffen, auch wenns nur eine winzig kleine stelle war. Wie auch immer, die wasserleitung kann er auchnoch bestellen wenn sie raus is. erstmal raus den lader und kucken was genau defekt is. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2010 Golf IV GTI Ort: Zwickau Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
in was für shops bitte? Bei irgend einem teilehändler wirst du da auch nichts finden. das zeug gibts nur original bei VW
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.08.2011 Vw Golf 4 Ort: Bayern Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja dachte eben dass ich diese Teile im Internet bestellen könnte aber werde mal zum nächsten VW Händler fahren und mich da erkundigen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
ja, macht echt keinen spass. hab es auch schon mehrmals durch. viel erfolg dabei!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 5 TDI 2,0 Wasserverlust | TPC | Werkstatt | 5 | 06.01.2012 15:48 |
Wasserverlust beim v5 AGZ | mofre00 | Golf4 | 18 | 30.04.2011 15:54 |
Wasserverlust V5 | Bastna83 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 06.05.2010 20:28 |
Probleme Wasserverlust | golf3fahrer11880 | Werkstatt | 5 | 04.11.2009 17:22 |
Wasserverlust | jjebulli | Werkstatt | 7 | 25.08.2005 11:06 |