![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
also, dass es genauso anfällig ist, hört sich ja nicht besonders gut an. Ihr meint, ich soll fahren, bis es zerfällt und es dann erst ersetzen? Und was wird dann bei so einer Reparatur gemacht? Wird es dann wieder so genietet oder dann unanfälliger? Ich weiß, es sind ziemlich viele Fragen, aber er hat erst 55.000km auf der Uhr und es wäre schade, wenn man da nichts vorbeugendes machen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Wenn es ordentlich genacht wird, spricht eigentlich nichts gegen die Präventivmaßnahme die Nieten gegen den hochfesten Schraubensatz zu ersetzen. Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre...die Wahrscheinlichkeit, dass die ausführende Werkstatt dabei das Getriebe an anderer Stelle "verhunzt" wäre mir dabei zu groß, soviel Erfahrung haben die meisten Werkstätten nicht auf dem Gebiet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Das einfachste ist, besorgt Dir ein zweites ERT Getriebe, rüste das um und leg es Dir in den Keller. So haste bei Bedarf sofort eins verfügbar!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Ich habe z.B. Bj.99 und ein ERT. Das sind genau die gleichen Nieten drin wie in den anderen Getrieben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Ich habs ehrlich gesagt eh nie verstanden, wieso VW an dieser Stelle vernietet. Scheint ja sowohl haltbarkeitstechnisch als auch servicetechnisch (Tausch von Achsantrieb) ne halbe Katastrophe zu sein...die meisten Fremdhersteller verschrauben auch an dieser Stelle, völlig egal ob Japaner, Ford...Opel...immer verschraubt. Ich zeige dazu mal gerne dieses Bild, einmal Opel, einmal VW...beide Getriebe auf 180 bzw. 200NM spezifiziert, sind übrigens 12.9er Schrauben werksseitig: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Ich habe auch ein ERT mit gerade 140tkm. Auf den Spruch: "never change a running system" kannst du getrost schei****. Wenn dir die Nieten z.b. an ner 4 spurigen mit Ampeln den Berg hoch im Berufsverkehr reisst (z.b. Stuttgart Weinsteige) hast dun dickes Problem. Erstens ergießt sich knapp ein Liter Öl auf die Fahrbahn. D.h. Feuerwehr rückt an und das zahlt deine Versicherung schonmal nicht. Zweitens blechst du nachher über 800€ für ein Austauschgetriebe oder musst es schweissen lassen, was nicht ganz einfach ist bei Alugusslegierungen. Daher: kauf die Teile iund mach die Kupplung gleich mit. Ich habe bereits alle Teile da und das kostet ohne Kupplung keine 200€. Meine Nieten werden am Wochenende gegen Schrauben ersetzt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
also, dass es mir an einer ampel irgendwann mal passiert, ist echt mein horror (eigentlich aber überall). Also da ich keine ahnung habe, wie man so etwas macht, bin ich zum mechaniker meines vertrauens gezwungen. der kennt aber solche ersatzmaßnahmen beim ERT-Getriebe nicht. Sollte ich vielleicht mal zum nächsten VW-Partner?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Hier gabs welche mit knapp 30tkm und dem Schaden. Aber ich vermute, ohne Kavalierstarts hält das Ding lang... Mir ist das Gefühl jedenfalls zu unangenehm irgendwann liegen zu bleiben. Wird eh dann passieren wenn mans am wenigsten gebrauchen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
atn, ert, getriebe, getriebeschaden, schrauben |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1,4 - Frage zum Getriebe | m2000 | Golf4 | 1 | 03.05.2011 23:19 |
Frage zu Getriebe | cubi112 | Golf4 | 5 | 14.10.2010 20:05 |
getriebe frage | Crunk | Golf4 | 3 | 28.08.2010 20:42 |
Getriebe Frage | clockwork | Golf4 | 2 | 20.08.2010 22:46 |
frage zum getriebe | DarkGti20 | Werkstatt | 0 | 12.03.2006 11:00 |