Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2012 VW Bora Variant 1.9 TDI Highline Ort: Schwandorf SAD-M **** Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hm. Bei meinem 3er Golf hat es auch ewig gequietscht und ich bekam Ratschläge, es einfach weiterquietschen zu lassen. Irgendwann ist der Keilrippenriemen gerissen und hat den Keilriemen mit runtergezogen. An sich nicht weiter schlimm, außer dass die Servolenkung dann ausfällt, die Wasserpumpe nicht mehr angetrieben wird (Motor kann überhitzen) und die Batterie nicht über die Lichtmaschine geladen wird (wenn man alle el. Verbraucher ausmacht kommt man so noch relativ weit fahren. Das größere Problem ist da das kochende Kühlwasser ![]() Ob es auch schlimmer ausgehen kann, z.B. dass der kaputte Keilriemen den Zahnriemen beschädigt, weiß ich nicht. Ich würds machen, weil es echt nicht viel kostet und wenn das Quietschen weg ist, ist fas für einen selbst auch viel angenehmer. Also wenn bei dir auch nur diese Sachen die Ursache sind (könnte ja auch was anderes sein) PS: Du schreibst es ist bei vollem Lenkeinschlag. Ich kenne es von Audis, dass die bei vollem Lenkeinschlag etwas quietschen. Das sind angeblich die Servopumpen und da ist es angeblich unbedenklich. Da zeigt sich das aber auch nur bei vollem Lenkeinschlag, nicht bei geradem Lenkrad und kaltem Zustand. Geändert von Dam87 (09.04.2014 um 17:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2012 VW Bora Variant 1.9 TDI Highline Ort: Schwandorf SAD-M **** Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann ist es bei dir aber kein Quietschen wie bisher bei den Usern in diesem Thread beschrieben (und mit Videos demonstriert), sondern eher ein Quietschen beim Einfedern oder beim Lastwechsel, oder wie? Die Probleme bisher waren ja eher anderer Art: Keilriemenquietschen, Freilauf (LiMa)-Quietschen und ähnliches, also auch im Stand bei laufendem Motor hörbar. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Also mal zum Volleinschlag. Wenn ich voll einschlage habe ich auch ein Geräusch von der Servopumpe, das ist aber mehr ein Summen und hat mit diesem quietschen gar nix zu tun. Das hab ich auch schon seit dem ich den Wagen habe und empfinde es auch als normal. Und das aus meinem quietschen jetzt was schlimmes wird glaube ich auch nicht, aber es NERVT! ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe mein golf 4 bj 98 1.4 16v geht aus | cr127 | Golf4 | 4 | 14.07.2010 19:49 |
hilfe mein golf IV 1,6 hat Getriebeschaden DUU | Raja | Golf4 | 47 | 24.03.2010 22:22 |
HILFE ES Quietscht!! | Golf4girl | Werkstatt | 0 | 14.05.2008 20:51 |
HILFE!!!! Mein Golf ist ein Schwimmbad!!!! | elmejor411 | Interieur | 29 | 24.04.2008 19:53 |
Mein Golf Stinckt Hilfe !! | Giga-x | Pflege | 17 | 19.05.2007 19:07 |