|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Also gibt Neuigkeiten. Habe das heute mal versucht mit Video aufzunehmen....ich denke ist wohl doch eher die Gelenkwelle so wie das poltert oder? Immer wnen man leicht rechts einlenkt...bei Gasannahme verstärkt sich das Geräusch noch. Kann man gut zwischen der 14. und 17. Sekunde hören ![]() MOV02540.MPG ... at uploaded.to - Free File Hosting, Free Image Hosting, Free Music Hosting, Free Video Hosting, ... (8MB) Die Frage ist dann nur welche Welle es ist? Ich denke ja die rechte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
das denke ich auch ! und es wird immer schlimmer....hört sich so an als würde ständig einer mit nem Stock von unten gegenhauen. Jetzt stellt sich nur die Frage ob es links oder rechts ist. Ich meine mal dass es links ist...aber wäre ja auch egal denn die äußeren Gelenke sind ja links und rechts gleich ne? Muss es dann unbedingt original VW sein für 150€ oder was die kosten oder macht es auch Metelli oder Mapco ? Die sind dann im Bereich von 60€ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja die sollten auf beiden Seiten identisch sein. Falls du links oder rechts immer noch nicht richtig einordnen kannst, hilft es evtl. das auto vorne aufzubocken, an den Rädern von Hand zu drehen und immer mal wieder den Lenkeinschlag zu verstellen. Vielleicht kriegste das dadurch raus. Aber ich schätze wenn nichts besonderes vorgefallen ist, dass das nächste Gelenk auch nicht lange auf sich warten lassen wird. Solltest vielleicht gleich beide wechseln zur Sicherheit. Ich bestelle meine Ersatzteile immer bei Werthenbach in Bielefeld. Alles in Erstausrüsterqualität. Hab bis jetzt noch keine Probleme mit Teilen von denen gehabt und sind eben ein ganzes Eck günstiger als VW in manchen Bereichen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
und was sind das dann für Hersteller wo du das beziehst? Sagt dir Metelli und Mapko was? Sollen angeblich sehr gute Ersatzteile sein nach den VW-Produkten. hab grad nochmal draußen geguckt ob ich von außen Beschädigungen feststellen kann aber ist nix. Hat sich heute auch ganz bescheiden gefahren...das Lenkrad hatte Spiel ![]() was kostet eigentlich son Lager bei VW wechseln lassen? Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die Hersteller selbst kann ich dir nicht nennen. Die letzten Wellengelenke hab ich bei dem Passat meiner Eltern gewechselt. Das war ein ziemlicher Akt, weil es zwei verschiedene Arten gibt mit verschiedener Verzahnung. Das Problem war damals, dass selbst VW sich schwer damit tut anhand der Teilenummer die richtigen rauszusuchen. Am besten man misst selber und dann nochmal direkt wenn man die Ersatzteile bezieht. Soviel zum Passat. Inwiefern das beim Golf auch zum Problem werden könnte kann ich nicht sagen. Am besten vorher mal fragen wie viele Versionen es gibt. Ein Wechsel bei VW ist glaube nicht sehr günstig. Kann man aber selbst wechseln.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
na ich werd den nachher mal vorne aufbocken...vielleicht erkenn ich ja was. aber wird zu 99% das Außengelenk sein...oder wie würde sich ein defektes Innengelenk bemerkbar machen? Selber tauschen ist sone Sache....hab auch keine Hebebühne und passendes Werkzeug also muss die Werkstatt wohl ran...was sagt ihr? 200-250€? Wenn ich mir das Außengelenk selber hole kann ich den Preis natürlich noch drücken. Oder lieber gleich ne komplett neue (gebrauchte) Welle? ![]() Ich fahr jetzt nur noch das nötigste aber was kann da jetzt im schlimmsten Fall passieren? EDIT: Wie sieht es mit dem Angebot hier aus? Ob das was taugt? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT Geändert von Supremer (25.07.2010 um 12:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ne Hebebühne brauchste nicht. Musst nur auf einer Seite aufbocken. Ne komplette Welle brauchste nicht. Ein defektes Innenlager hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen und noch nie erlebt, dass das kaputt geht. Ich schätze wenn das kaputt geht wirste ähnliche Symptome haben aber versuchs erstmal mit denen außen und am besten gleich beide. Also nach der Soundprobe, die ich gehört habe, kann ich dir nur sagen, dass du da beruhigt noch ne Ecke mit fahren kannst. Das Problem ist ja auch nicht das Einfedern, sondern das Lenken, weil hier die Verschrenkung groß ist und die Kugeln einmalkomplett durch die Bahnen wandern. Wenn du das Lager mal aufmachen würdest, dann würdest du dich wundern, was für eine kleine Unebenheit in der Bahn so einen Krach machen kann. Das ist wie mit Radlagern. Wenn du ein defektes, das Krach macht, öffnest dann wirste da auch nicht viel sehen. Hast du eigentlich mal deine Manschetten überprüft? Wenn die verschliessen sind und sich dort das Fett verabschiedet, dann haste auch gleich die Ursache. Wie viel hat deiner denn gelaufen? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Ich glaub ich werds trotzdem machen lassen weil ich mich da nicht so ran traue bzw. wenigstens einen haben müsste der davon Ahnung hat. Aber das Gelenk würde ich halt gern schon kaufen...was hälste dnen von dem Angebot was ich da habe? ich meine ob 150€ oder 59€ ist schon nen Unterschied...aber ob es was taugt? ![]() Hab die Manschetten schonmal grob überprüft...die sind dicht und da tritt auch kein Fett aus. Aber man sagt ja auch dass durch die Tieferlegung die äußeren Gelenke schneller kaputt gehen. Hab jetzt 201tkm runter. ![]() Es wird jetzt auch immer lauter mit dem Geräusch...selbst bei 20kmh um die Ecke fahren poltert es ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich bin mir nicht sicher welchen Hersteller ich damals bei unserem Passat verbaut hab, aber der kommt mir bekannt vor. An deiner Stelle würde ich es ausprobieren. Man könnte ja jetzt sagen von wegen "Made in Italy" aber solche Verschleißteile, genauso wie Radlager werden heutzutage meistens in solchen Ländern hergstellt. Meine Radlager kamen aus Spanien. Dass die Gelenke schneller verschleißen ist klar. Du musst dir das so vorstellen, dass die Kraft auf die Rader durch Kugeln übertragen wird, die in einer Bahn im Gelenk rollen und dabei die Bahn bearbeiten, in der sie rollen. Wenn du keinen Sturz hättest und die Antriebswellen parallel zur Fahrbahn laufen würde, dann würden die Kugeln immer an der gleichen Stelle bleiben. Da das aber nicht Fall ist, sind die ständig in Bewegung und bei tiefergelegten Autos eben noch mehr. Meistens tritt dieses Knacken aber auch erst bei extremer Verschrenkung auf, sprich wenn du scharf einlenkst und beschleunigst. Dann rollen die Kugeln durch Bereiche, in denen weniger Verschleiß ist und bei diesem Übergang kommt dann das Geräusch. Aber bei 201TKm haben deine Gelenke ihr Soll erfüllt ![]() Ich würde dir empfehlen nicht so stark einzulenken. Dann kannste noch ein paar Meter mit fahren. Aber übrertreiben würde ich es nicht. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Ich hab grad nochmal das ganze geprüft und beide Seiten vorne mit dem Wagenheber angehoben...konnte nur nicht komplett aufbocken weil ich grad kein Unterstellbock habe. Also die Manschette sieht noch ganz gut aus aber habe jetzt mal am Rad gewackelt wenn es in der Luft hängt. Es klackt immer wenn man es vor und zurück dreht.....also quasi an dem Totpunkt wo man es hin und herdreht. Dabei hat die Gelenkwelle auch etwas Spiel. Also wenn ich das Rad langsam nach vorne drehe spricht die Welle erst verzögert an ---> Spiel würde ich sagen. Das ist aber auf beiden Seiten komischerweise so ![]() Was aber nur links ist, dass beim Wackeln von links nach rechts auch ein Knackgeräusch kommt...hört sich auch an wie lose Kugeln. Das ist rechts nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Spiel ist in Ordnung. Die Teile müssen ja schließlich auch Temperaturunterschiede ausgleichen können. Die Antriebswelle kannste in Richtung ihrer eigenen Längsache ein wenig hin und her bewegen. Völlig normal. So kommen wir anscheinend nicht weiter die Gelenkseite eindeutig zu bestimmen. Ich empfehle dir beide zu wechseln. Bei der Laufleistung kann in kurzer Zeit das zweite folgen. Die einzige Idee, die ich noch hätte, wäre auf einen Parkplatz zu fahren und Kreise in beide Richtungen zu fahren mit vollem Lenkeinschlag. Dann sollteste eindeutig hören können von wo es kommt. Musst nicht mal schnell fahren. Schritttempo sollte reichen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
ja danke auch werde das morgen nochmal so prüfen auf nem Parkplatz. Ich weiß ja nun schon dass es nur bei Rechtseinschlag ist bzw. leicht beim Geradeausfahren. Also müsste es ja das linke Lager sein. Schreiben auch immer viele hier...es ist immer die entgegen gesetzte Seite wo man hinlenkt die kaputt ist. Also ist das Spiel der Welle in Fahrtrichtung normal ja? Wie gesagt das Linke Rad hat als einziges auch seitliches Spiel...nicht in Fahrtrichtung. Wie soll ich das beschreiben? Wenn man links und rechts vom Rad anfässt hat es halt Spiel. ![]() EDIT: Hab mir jetzt nochmal folgende Angebote rausgesucht: Mapco 54,91€ Spidan 112,01€ SKF 123,28€ Ich denke mal ich sollte eher die goldene Mitte nehmen oder? sind dann aber 224€ für beide Gelenke ! Ich glaube VW nimmt 160€ für eins. Geändert von Supremer (25.07.2010 um 20:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |