|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
AW-Gelenke knacken richtig fies wenn du das Lenkrad einschlägst und dann beschleunigst. Muss noch nicht mal viel sein, aber wenn du das hörst, dann weisste, dass es das ist. ![]() ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich hör das Geräusch auch schon ab 20km/h....und nochmal zum Brummen....ist es denn ein sonorer Sound? Also quasi wie ein permanenter Bass als Vergleich oder ist es mit kurzer Unterbrechung? Mein Geräusch hat ja ne Frequenz...ist also öfter da je schneller man fährt. Da könnte man ja auch sagen dass es Brummt....im Prinzip wie alte Reifen mit Sägezahnbildung nur dass das Geräusch halt mit kurzen Pausen auftritt weiste? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also Radlagerbrummen ist schon ein sonorer Sound. Das hier kommt dem nahe: Ist halt vor allem drahzahlabhängig und variiert ein wenig wenn du das Lenkrad einschlägst. Das hier ist eindeutig ein defektes AW-Gelenk. Unüberhörbar das knacken: Ein Brummen wie bei den Radlagern allerdings schon fast bei Schrittgeschwindigkeit hab ich momentan wegen meinen ausgeschlagenen Querlenkerlagern. Das Geräusch kommt von den Reifen aufgrund der sich ändernden Vorspur. Sowas kommt wenn du das mit deinen Querlenkern machen kannst: Geändert von Loock Skywalker (07.09.2011 um 23:55 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Ok also nen defektes AW Gelenk knackt richtig hellhörig nach Metall wenn ich das jetzt richtig rausgehört habe aus dem Video. Da kommt das obere Video mit dem Radlager schon wesentlich näher ran. Und was haben ausgeschlagene Querlenker mit dem Brummen zu tun? Die bewegen sich doch dann höchstens hin und her und es fährt sich schwammig oder? Als meine Querlenker defekt waren hat es richtig dol geruckt beim Bremsen...war aber schon sehr viel Spiel drin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Bei mir war das, dass erste Anzeichen, dass die Antriebswellengelenke ihren Geist aufgeben, erst danach kam dieses hörbare klackern/poltern. (Nun steht der Golf in der Garage und wartet auf neue Gelenke ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Ich denke (und hoffe) dass sich das Problem hiermit gelöst hat. Am Sonntag wurden Querlenker, Radlagergehäuse mit neuen Radlagern und Bremsen vorne gewechselt. Das Geräusch ist weg und ich bin mir sicher dass es von den Radlagern kam. Die Radnabe hat sehr viel Spiel im Radlagergehäuse...kann mir nicht vorstellen dass das so sein soll oder? ![]() Ja und wie gesagt es traten keine typischen Geräusche vom Radlager auf und trotzdem scheint es das gewesen zu sein....so ist das manchmal. Ich hoffe es bleibt so ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wollt mal fragen, was deine Reparatur ergeben hat. Alles wieder in Ordnung? Ich hab heute mal meine Antriebswellengelenke auseinander genommen. Innen links war im Eimer, rechts außen war im Eimer und rechts innen die Manschette. Nur links außen is noch tutti. ![]() Ein kleiner Tribut ans Tieferlegen und den Chip. ![]() ![]() ![]() ![]() Haben deine genauso ausgesehen? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Also um ehrlich zu sein kann ich da jetzt garnicht genau erkennen wo was defekt sein soll bei dir? ![]() Bei mir wurde ja von den Gelenken her nix gewechselt....und das Geräusch was ich vorher hatte ist jetzt durch das Wechseln der Radlager komplett weg. Geh ich mal davon aus dass es daran lag. Ansonsten hab ich derzeit keine weiteren Probleme...gut nen bissl vibrieren tut er aber das kommt glaube vom nicht richtig gelagertem Getriebe. ![]() Wie tief fährst du? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Schau dir mal bei dem zweiten Bild die Bahnen an, in denen die Kugeln wandern. An der linken Flanke siehste so Flecken. Das ist Pittingbildung. Diese Grübchen entstehen wenn die Belastung zu groß wird, z.B. wenn nicht mehr ausreichend Schmierstoff im Lager sitzt und der Verschleiß steigt. War bis jetzt auch nur ein minimales Geräusch aber mittlerweile hab ich ein sehr gutes Gehör, wenns um sowas geht. ![]() Wenn das Geräusch bei dir nun weg ist, dann werdens wohl die Lager gewesen sein. Ich fahr ca. 30 mm tiefer. Wenn man die Kiste so auf 31cm oder so tiefgeschraubt hat, dann gehts natürlich auch entsprechend schneller. Ich glaube viele Leute verstehen gar nicht wie enorm die Belastung für das Gelenk wird und vor allem wie hoch die Verluste dadurch werden. Ich würd gern mal die Radleistung auf nem Prüfstand von Serienhöhe mit komplett runter vergleichen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja jetzt hab ich es auch gesehen...war aufn iPhone so klein alles ![]() Naja klar die Tieferlegung muss ja irgendwann auf Kosten der Gelenke gehen....alles was unter 40mm liegt kannste mit erhöhtem Verschleiß rechnen. Nicht umsonst baut VW beim R32 auch nur 30er Federn ein... Aber wie gesagt mein eigentliches Problem ist derzeit erledigt. Hätt ich nie gedacht dass es die Radlager sind aber was sollte es sonst gewesen sein. Nun hab ich schon wieder ein anderes Geräusch ![]() Im Stand virbiert es auch manchmal...dann leg ich nen Gang ein und es ruckt kurz...dann läuft er wieder ruhig.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |