|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also das Knacken kann vom Domlager her kommen. Knackt es denn wenn du im Stand einlenkst? Dann würd ich darauf tippen. Wenn es erst beim beschleunigen und einlenken knackt, dann ist es das Antriebswellengelenk außen. Unser Passat hat das momentan. Wenn Fatta das morgen noch nicht behoben hat, dann kann ich ja mal zum Vergleich ne Hörprobe für dich aufnehmen. ![]() ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Das knacken vom Domlager kommt meist beim Rückwärtsfahren wenn man einlenkt und dann wieder bremst. Quasi Lastwechsel. Das ist aber eher wie ein propfen als ein knacken. Aber davin mal abgesehen muss das Poltern ja von der AW kommen weils ja Geschwindigkeitsabhängig ist. Das laute Abrollgeräusch kann natürlich auch vom Radlager kommen. Wie kann man das nochmal prüfen? Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mit der versprochenen Hörprobe vom Antriebswellengelenk kann ich leider nicht mehr dienen. Neue Gelenke sind schon drin. Aber ist eigentlich auch nicht mit nem Domlager zu vergleichen. Variiert das Geräusch, dass du während der Fahrt hörst bereits bei minimalem Lenkeinschlag? Dann würde ich auf Radlager tippen. Also meines Wissens nach, haben V-Profilreifen ein eher ruhiges Abrollverhalten. Die meisten Modelle zeigen aber Schwächen bei Nässe, weil meistens kein durchgehender Kanal für Wasser vorhanden ist. Z.B. der alte Goodyear Eagle F1 GSD3. Hatte den sehr lange. Der Asymetric, den ich jetzt drauf habe, ist lauter. Wenn ein Reifen sog. "Platten" in seinem Profil hat, dann verursacht das Geräusche. Haben V-Profil Reifen aber eher nicht. Was genau fährst du denn für Reifen?
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Ja ich fahre genau die Eagle F1 GSD3...ob es an den Reifen liegt merk ich dann im Oktober wenn die Winterräder raufkommen ![]() Im Prinzip muss man hier 3 Probleme unterscheiden: 1. Das Knacken bzw. Pfropfen beim Rückwärtsfahren kommt fast eindeutig vom kaputten Domlager vorne rechts. 2. Lautes Brummen was je nach Geschwindigkeit variert und unabhängig vom Beschleunigen ist. Könnte halt vom Profil kommen oder Radlager. 3. Das Klopfen/ Schlagen bei leichtem Lenkeinschlag nach rechts jedoch nur bei sehr leichtem Gasgeben/ wenn man mehr Gas gibt wird das Geräusch auch lauter. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Das Problem mit dem Poltern ist nun seit meinem Fahrwerkswechsel beseitigt. Anscheinend hat die Tiefe der AW nicht gut getan und die Federn haben sich ja immer weiter gesetzt. Nun hab ich mit dem 40er KW keine Probleme mehr. Manchmal löst sich alles von allein. Wenn ich mir vorstelle ich hätte da noch Geld für ne AW investiert. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
So lange hats ja nicht gehalten....a never ending story quasi ![]() Jetzt fängst wieder an zu poltern/ wummern.....hier mal ein aktuelles Video...man hört es am besten im letzten Drittel...und nein es sind nicht die Reifen. Das komische ist ja dass die Geräusche jetzt beim Geradeausfahren kommen und sich bei Lenkbewegungen kaum ändern....scheinen dann die inneren Gelenke zu sein oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |