Hallo Leute habe auch schon wieder was neues bzw es ist eigentlich schon länger
Und zwa habe ich Motorraum enen mahlendes Klackerndes Geräusch. Und heute (stand über Nacht draußen) war es beim starten besonders Laut.
Genau kann ich es ist zuordnen wo es herkommt egal wie tief ich den Kopf in den Motorraum halte

Meine erste vermutung war natürlich Steuerkette....Diese läuft aber sehr geschmeidig auch mit offenen Öltank hört man nichts von der Kette auch ist das klackern nicht gleichmäßig wie man es von einer z.B gelängten Steuerkette kennt es geht um es grob zu beschreiben "klack klack" kurze Pause dazwischen dann wieder "Klack klack" das macht er auch nur im Drehzahlbereich um die 1400 u/min c.a es spielt auch keine Rolle ob der Motor kalt oder warm ist. man kann sich das geräusch vorstellen wie ein schleifendes oder trockendes lager einer wasserpumpe nur halt nicht gleichmäßig. als würde etwas nur sehr sehr langsam drehen...
Was mir aufgefallen ist das die Drosselklappe andauernd klackert ist das normal?
Ich würd gern ein Vdeo davon machen aber darauf hört man es nicht so extrem wie ich es höre es kommt aber definitiv wenn man im auto sitzt von vorne links irgendwo. Ich hatte mal eine 3er Vr6 und selbst die Ketten gewechselt ich weiß wie sie sich anhören wenn die rasseln

daher kann ich die kette ausschließen.
Wo genau sitzt beim V5 Wasser und ölpumpe vllt kommt da ja was in frage weil ich weiss nich mehr weiter.
Man hört zwa die ventile und stößel tackern aber im normalbereich also nix lautes habe das gefühl es kommt wenn ich vor dem fahrzeug stehe hinter dem motor irgendwo weg.....
Vllt hat jemand ein solches problem gehabt und kann mir weiterhelfen. bzw mir sagen was ich testen probieren kann.
P.s es handelt sich um einen
Golf 4 AGZ
150PS
Bj: 1998
Laufleistung knapp 140000km
Ölwechsel vor c.a 2-3000 km gemacht Castrol 5w30
(geräusch war auch mit dem alten ÖL)......