Habe mich jetzt einmal weiter durchgelesen:
Sollten ein/mehrere Hydros im Eimer sein, müsste das Klackern ja dauerhaft da sein, vom Anlassen bis zum Abstellen, auch während der Fahrt.
Das ist bei mir nicht so. Manchmal (relativ selten) ist er sogar im Stand ruhig und klackert nicht. Je wärmer, desto häufiger.
Einige sagen auch, das Klackern sei "normal", Golf 4 halt. Meiner ist seit 13 Jahren in 1. Hand und macht die Geräusche exakt seit nunmehr 4 Tagen. Vorher war das nie. Da kann mir keiner erzählen, dass das normal ist.
Ölwechsel mit 15W40 Castrol wurde übrigens im März bei der Inspektion mitgemacht. Erhöhten Ölverbrauch konnte ich bis jetzt nicht feststellen.
Wird aber wohl definitiv irgendwo am Ölkreislauf liegen. Habe mittlerweile Meinungen gelesen, dass es Ölrückhalteventil, Ölpumpe o. ä. sein könnten. Werde mich die Tage mal drum kümmern, womöglich mal beim

vorbeischauen. Sollte ich Ergebnisse haben, werde ich sie hier posten.
Sollte noch jemand anders Ideen haben, nur her damit.

Danke.