![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.755
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber am besten, daß meiste am Auto selber machen. Kann jetzt schon sehr viel allein am Auto ohne jegliche Hilfe. Da spart man sich ein Haufen Kohle. Gruß Chris | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
stimmt schon, einmal 20 € für das "so wird`s gemacht" buch investieren und man kann kleinigkeiten selber machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.755
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich finde immer witzig wie einige sagen lieber mehr Geld ausgegeben für z.B. Osram,dafür haben sie dann kein Japanmüll. Dazu mal das hier: OSRAM Ltd. Tobu Yokohama Building No. 3 (6F) 8-29 Kita-Saiwai, 2-chome, Nishi-ku 220-0004 Yokohama Japan Tel.: +81 45 323 51 00 Fax: +81 45 323 51 10 www.osram.jp OSRAM MELCO Toshiba Lighting Ltd. 1-201-1, Funakoshi-cho, Yokosuka-shi 237-8510 Kanagawa Japan Japan Tel.: +81 468 62 22 92 Fax: +81 468 61 64 07 Mitsubishi Electric OSRAM Ltd. Tobu Yokohama Building No. 3 (4F) 8-29 Kita-Saiwai, 2-chome, Nishi-ku 220-0004 Yokohama Japan Tel.: +81 45 323 51 29 oder 20 Fax: +81 45 323 51 55 OSRAM MELCO Ltd. Tobu Yokohama Building No. 3 (4F) 8-29 Kita-Saiwai, 2-chome, Nishi-ku 220-0004 Yokohama Japan Tel.: +81 45 323 51 29 oder 20 Fax: +81 45 323 51 55 OSRAM Werk Kakegawa MELCO Ltd. Kakegawa Factory Tanyo 64 436-0082 Kakegawa-shi/Shizuoka-ken Japan Tel.: +81 537 23 80 35 Fax: +81 537 23 80 55 Korea OSRAM Korea Co. Ltd. 3rd Floor, Ye-Sung Bldg. 150-30, Samsung-dong, Kangnam-Ku Seoul, 135-090 Korea Tel.: +82 2 554 41 12 Fax: +82 2 556 16 44 E-Mail: [email protected] www.osram.co.kr OSRAM Werk Korea Co. Ltd. 1050-3, Shingil-Dong, Ansan City Kyunggig-Do 425-120 Korea Tel.: +82 31 489 17 00 Fax: +82 31 491 15 52 usw..... Das ist doch wie bei den Lewis Jeans,bis 16.30 produzieren die für den Auftraggeber danach produzieren die für sich und verkaufen die "Markenprodukte" als Noname weiter. Bei Aldi steht der Noname Joghurt im Regal ist aber von Bauer und Müller. Und nur weil das tolle Hemd im Ottokatalog ist wirds trotzdem von nem 11 Jährigen Jungen hergestellt. Da Wette ich so ist das auch mit den Birnen so. Meine Noname 8 € Lampen von Ebay halten jetzt schon das 3 Auto ins. also cirka 3 Jahre. Wird daran liegen das es in Wirklichkeit ne Osram ist :-) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Verpackung sah so ähnlich aus wie die hier: http://cgi.ebay.de/MTEC-Super-White-...QQcmdZViewItem nur eben nicht zu dem Preis,hab jetzt nich extrem gesucht dort aber eben aufe schnelle nur die gefunden. Und wue gesagt alles roger mit den jungs |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich hatte probleme beim standlicht wechsel..da bin ich ma zum "freundlichen", die eigentlich nich den namen verdient haben... der wollte mich auf den arm nheme erst sagt musst die alte rausnehmen, neue rein...fertig..sowas freches.. sind dann zu atu, die ham uns sofort geholfen.... hab Mtec Abblendlicht und superwhite standlichter... bin zu frieden |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2006 Golf IV GTI Ort: Hilden Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ICh habe die BLUE LASER von ATU bei mir drin. Sieht richtig gut aus. Sind auch schon seit nem Jahr drin
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
hab seit 2 monaten mtec's drin und bis heute keine probleme gehabt... grad eben auf dem weg nachhaus ist vorn links das licht ausgefallen. Schnell angehalten und geschaut was da los ist: die birne vom abblendlicht hats komplett zerlegt (geplatzt denk ich mal) und nun liegen schön scherben im scheinwerfer. sowas hab ich auch noch nie gesehen. Hat jemand evtl. schon eine ähnliche erfahrung gemacht? jetzt hab ich da noch ein paar fragen zu: 1. Um die Scherben rauszubekommen muss ich den wohl öffnen. Ich meien ich hätte gelesen das das eine ziemlich nervige sache ist und die wieder dicht zu bekommen auch ne sache für sich ist. Lieg ich damit richtig? wenn ja kauf ich mir aufm Schrott nen neuen^^ 2. Dieses "schirmchen" was vor den birnen ist, ist wohl etwas verbogen. Ist das nun sonderlich schlimm? Könnte ich (falls ich mich dazu entscheide den zu öffnen) den wieder zurecht biegen? Sorry aber bei sowas hab ich 0 Ahnung. War grad ziemlich geschockt als ich die brösel im SW gesehen hab -.- |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
pop off bilder | majo1.8t | Motortuning | 2 | 05.05.2008 17:47 |
Bilder | Darius1983 | Golf4 | 1 | 06.07.2007 18:14 |