![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
VW schreibt die ausschließliche Verwendung von destilliertem Wasser im Kühlmittel mittlerweile vor! Ich würd deshalb auch solches bei einer Neubefüllung empfehlen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da gibts keine Diskussion ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
hengt wohl auch vom härtegrad vom wasser ab. deshalb wird auch vw schreiben, haut einfach immer destilliertes rein^^ das schreibt glysantin.de Hufig gestellte Fragen Glysantin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Hoppla, ich hab bisher immer Leitungswasser reingekippt ![]() ![]() Werd dann wohl beim nächsten mal destilliertes Wasser verwenden, muss dank Umbau eh noch neu befüllen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab gestern bei nem Toyota Corolla das Thermostat getauscht, da war am Kühler ein kleiner Hahn zum ablassen. Am Golf Kühler selbst ist nichts. Gibts da auch nen kleinen Hahn zum ablassen oder läufts wies läuft? Ja oder Nein & eine ungefähre Ortsangabe reichen mir ![]() p.s. hab jetzt erstmal mitbekommen das es Thermostate gibt die unterschiedlich schalten! Das ding was ich gestern verbaut hab schaltet schon bei 80°C ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Direkt am Unteren Kühlerschlauch nahe des Kühlers hab ich ne Ablassschraube, ca. 15mm Durchmesser aus schwarzem Kunststoff.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
Destilliertes Wasser kann die Wärme die ja unweigerlich ensteht nicht so gut abführen wie Leitingswasser.Daher nehm ich (und alle die ich kenne) immer Leitungswasser.Ist auch eher ne Glaubensfrage.Ich glaube nicht das das es einen Unterschied macht welches Wasser man nimmt.Nichtmal bei VW wird destilliertes Wasser verwendet.Nur wenn der Kunde in der Werkstatt rumlungert und das sieht.Dann wird doch zum dest. Wasser gegriffen.Wie gesagt ich kenne keine Werkstatt die das verwendet.Und bisher gabs noch nie Reklamationen^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 Golf 4 FSI Special Ort: 70...und 04... Verbrauch: 5,2l-8,8l Super + Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
gibts ne empfehlung zum thermostast? beim freundlichen eins holen oder geht auch eins von anderen liferanten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Kannst auch von anderen Marken eins holen.Mir wurde eins von Behr angeboten.Ist auch ne gute deutsche Firma.Nur die Lieferzeiten sind recht lang für ein FSI Thermostat.Bei mir hätte es eine Woche gedauert bis die hätten das Teil besorgen können.Kannst aber auch bei VW eins holen.Wird nicht viel teurer sein.So um die 60-70€...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Behr is subbi.. heimische Wertarbeit ![]() Valeo etc. kannst auch verbauen. Selbst Quinton Hazell Zeug funktioniert ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 Golf 4 FSI Special Ort: 70...und 04... Verbrauch: 5,2l-8,8l Super + Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
hab mir heut gleich mal 3 liter davon bestellt. ![]() http://www.re-trading.at/Ebay/WINTER...-PROTECT-W.jpg thermostat bekomm ich am donnerstag. übrigens steht in meinem handbuch vom golf,das man mit normalem wasser mischen kann/soll. erst ab 2008 schreibt vw wohl das mischen mit dest.wasser vor. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Im schlimmsten Fall kann es passieren, dass der Motor keine 500.000km mehr hält sondern schon nach grade mal 490.000km die Flügel streckt ![]() Sorry, aber das konnt ich mir grad echt nicht verkneifen ![]() Ich werd da auch weiter Leitungswasser reinkippen, gibt viele Möglichkeiten sein Geld zum Fenster raus zu schmeißen, aber Destilliertes Wasser seh ich dann nun doch nicht so ganz ein... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Original Fahrwerk Golf 4 Variant 1.6FSI | maniackilla | Biete | 5 | 17.08.2011 19:14 |
Motorentausch 1.6FSI 110 gegen 1.8T | N3kr0 | Motortuning | 11 | 25.01.2011 17:33 |
hilfe beim golf5 1,6fsi | iggi88 | VW Themen | 7 | 20.12.2009 22:55 |
welchen stabi für 1,6fsi? | black-devil | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 15.05.2009 20:02 |
1,4 vs. 1,6 vs. 1,6FSI | jum@g | Golf4 | 32 | 28.07.2008 12:10 |