![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
ja die hatte nach dem km stand gefragt, wusste aber nur ca 105000. Das hat er auch auf den Auftrag geschrieben. Jetzt sinds über 106000. Hatte aber den Wagen mit 79km auf dem Tageskm abgegeben und waren über 160km drauf ! Ich werde morgen mal fragen ob die damit Brötchen holen waren oder wat... ?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
ich muss da morgen eh hin den 2. schlüssel abholen, dann werd ich meinen meister ma fragen. Hmm sonst waren die immer super nett und kulant. Aber das geht mir voll auf die Eier. Ich fahre eh schon genug KM. Dann müssen die das nicht auch noch machen.. . ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also laut den Statuten von VW muss eine Probefahrt min. 7km betragen..Bei grösseren beanstandungen können es auch ein paar mehr km mehr werden.. Bei einer Inspektion muss ja z.B. der Mechaniker eine Probefahrt durchführen und bei der Endkontrolle Serviberater etc Sind denn meist schon 14km |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Manchmal irrt man sich, man meint felsenfest das es so war und es war dennoch nicht so,.. mir auch schon mal passiert In Deinem Fall,.. wenn es wirklich so war dann sind natürlich 85 km ein Hammer. Dies ist aber ganz leicht nachzuvollziehen in dem die Leute die mit dem Wagen zu tun hatten befragt werden,.. notfalls mit dem Leiter von VW an Deiner Werkstatt sprechen, bekommst auf jeden Fall demnächst einen Leihwagen umsonst oder sowas in der Richtung,.. Gruss Tuncay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
14 sind aber nicht 85 ! ich habe ja auch geräusche an der vorderachse bemängelt, aber trotzdem zuviel ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Also der Meister hat den anderen Meister gefragt warum 85 Km mehr drauf sind. Da meinte der der is damit nach Hause gefahren um zu testen ob das Xenon noch flackert auch wenn er morgens kalt ist.... Naja denn... scheiss drauf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Luzzmann, muss man die Aussage von dem Meister verstehen von wegen Xenon geflackert und er ist nach Hause gefahren deswegen????!?!?!?!? Hört sich doch ziemlich komisch an,.. na ja würd in Zukunft denen ein bisschen mehr auf die Finger schauen,.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Das Xenon hat ja immer geflackert, deswegen war er in der werkstatt.... und da es meistens morgens auftrat, wenn man zb an der ampel hinter einem steht... ist er damit nachhause gefahren um da zu testen ob es weg ist... naja, wäre toll gewesen, wenn die mal vorher gefragt hätten... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
klingt schon ein bisschen komisch! wenn das nur morgens auftritt kann man auch nach arbeitsbeginn am morgen eine probefahrt machen wenn der wagen kalt ist. ich würde trotzdem nioch rabatz machen kann ja wohl nicht angehen das ein meister über 40 km nach hause fährt und die gleiche strecke wieder zurück um die scheinis zu testen. wie gesagt hätte auch andere möglichkeiten zum testen gegeben!!!
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo zusammen... ich arbeite selber in einer werkstatt und kann viele dinge erzählen die niemand wirklich hören will. euer auto ist so gut wie niemals in guten händen! Mit den kunden autos werden, hol und bringservice erledigt, das ist ganz normal, oder ach oft mal fahren mitarbieter essen für die mittagspause holen. oder einfach mal unnötig probe. Life aus der werkstatt: BMW- 535d (E61 - Kombi- Vollausstattung) Kunde bemängelt geräusche bei der lenkrad bewegung. Da es sich um einen neuwagen handelt wird hier ein so genannter puma fall angefertigt und rücksprache mit dem werk gehalten. BMW schreibt vor, das servoöl atf gegen 11S zu tasuchen, das heißt umölen. Desweiter ein paar kontrollen am lenkgetribe und fügeverbindingen wie lenksäule und gestänge. So, dies erledigt soll der wagen bei getretenerbremse auf 3000 U/min gehalten werden und von lenkschlag zu lenkanschalg solange hin und herggelenkt werden bis das servo öl 100°C beträgt (räder müssen strassenkontakt haben) --- kalter motor wird direkt auf 3000 gedreht, und der tolle reifenabrieb ist auch toll--- nun gut, als nächstes eine probefahrt vornehmen um das öl herunter zu kühlen. Diese prozedur wir 3 mal wiederrholt. Zum abschluss soll eine längere probefahrt vorgenommen werden mit möglichst vielen lenkbewegungen. Insgesammt kommen wir auf eine fahrt die ca knapp 2 std beträgt, auf 3 mal den motor kalt hochdrehen den reifen verschliess der einem bremsplatten ähnelt und dem kraftstoffverbruach denn auf der probe fahr wurde mehrmals vollgas gefahren um beschleunigung und verhalten zu erstest, die natürnich nur dem fahrer diene und nicht wichtig für den fehloer sind. Zum schluss fährt der annahmemeister nochmal probe um zu kontrolliren o auch wirlich alles i.o. und behoben ist. auch nochmal ca 10 minuten fahrt. Neben bei wird die physik des heckantriebs gerne mal ertestet und mit dem schräckstehendem auto ums eck gefahren. dies zu werkstätten und verschleiss am auto! nur gut das man ersatzteil garantei und werkstatttests hatt. immerhin gibt es auch mitarbeiter die ihren job ernst nehmen und qualtitaiv mit liebe zum motor und einer menge sorgfallt arbeiten und vorgehen. So wie es sich gehört! nur leider gibt es davon zu wenige! Gruß |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich bitte dich..Nur weil bei euch so eine scheisse abläuft musste nicht andere Firmen in den Dreck ziehen.. Also zur Futterbeschaffung nimmt man die Vorführwagen.. Und falls Fahrwerksprobleme vom Kunden beanstandet werden muss man wohl oder übel mit dem Auto fahren..Man kann Dinge nicht auf einer Hebebühne simmulieren..Das dann 87km auf die Uhr kommen sollte dem Kunden klar sein.. Das man mit dem Fahrzeug des Kundens den Kunden nach Hause bringt und wieder abholt gehört zum Service.. Damals liefen die zu Fuss und keiner beschwerte sich.. Also schlimm wenn man Dinge veralgemeinern muss.. Ich hoffe mal für dich das dein Chef nicht den Mist liest den du von dir gibst. Denn Dinge die in der Werkstatt passieren müssen in deinem Fall in der Werkstatt bleiben. Was du machst ist Rufschädigung..Oder keinen Vertrag unterschrieben? Man man bevor man was schreibt sollte man vielleicht das Hirn einschalten.. Sorry aber mehr kann einem nicht zu einfallen.. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
heul rum oder? mehr fällt mir dazu nicht ein! ![]() Ich erzähle dinge die in einer werkstatt geschehen, wenn sie dir nicht passt oder nicht gefällt, dann lies sie einfach nicht weiter und lass das schwachsinns gefasel raus, derber schwachsinn von dir! ehrlich, man "unterhält" sich und irgent ein unnötiger nicht überlegter kommentar komm zurück, Schade! und was ich unterschreibe und wer was liest, lass mal meine sorge sein. kehr du vor deiner tür, ich tus vor meiner. man man man... (hauptsache was gesagt !?!) |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nochmal Motorkontrollleuchte und Werkstattbesuch | seca0815 | Golf4 | 26 | 30.09.2008 10:43 |
fernbedienung funktioniert nach birnenwechsel nicht mehr | Bacardi-Meister90 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 14.08.2008 18:26 |
Golf geht net mehr nach motorwäsche ? | Terminäder | Golf4 | 9 | 27.05.2008 20:10 |
Fenster will nach 1 min. nicht mehr hoch | Tazman | Werkstatt | 10 | 01.12.2006 08:33 |
Nach Bremslichtwechsel - Fensterheber geht nicht mehr | zoomy_golf4 | Werkstatt | 24 | 23.08.2006 19:47 |