|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.10.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten. Also auf das Zündschloss oder das Massekabel tippen wir auch. Allerdings muss man beim Zündschloss sagen dass das Auto auch bei rütteln des Zündschlosses nicht anspringt.... Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Wegen einem Bauchgefühl einfach was austauschen möchte ich nicht, das habe ich jetzt ja schon ohne Erfolg zweimal geschafft. Aber es muss wieder funktionieren weil ich in 2 Monaten das Auto verkaufen möchte und mit diesem Defekt tu ich mir da etwas schwer. Hat sonst noch jemand Ideen oder einmal das gleiche Problem gehabt? Viele Grüße und Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.10.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das mit der Lenksäule verstellen klappt auch nicht, aber danke für den Tipp. Als er am Wochenende auch nicht anlief habe ich den Schlüssel rausgezogen und schwungvoll wieder rein gedrückt und siehe da, er lief an! Habe mich jetzt doch entschlossen das Zündschloss zu wechseln. Die Masseanschlüsse sind alle schon ohne Beanstandungen überprüft worden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.10.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, das Zündschloss ist ausgetauscht und siehe da, ICH HABE IMMER NOCH DEN GLEICHEN FEHLER ![]() ![]() ![]() Haben jetzt ein Überbrückungskabel vom Anlasser zur Batterie gezogen um den Anlasser ohne Zündung zum laufen zu bekommen. Leider ohne Erfolg. Er kann wenn er gerade diese Macke hat auch nicht direkt mit dem Kabel gestartet werden. Anlasser läuft nicht. Den Anlasser habe ich schon gewechselt, hatte mit dem Alten aber genau das gleiche Problem. Jetzt kann es auch nicht der Kabelbaum sein oder eine Leiterplatte....weiß nicht mehr weiter.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.08.2010 mag Bier Ort: DD Verbrauch: ich dutze meinen tankwart.. Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 17 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
vlt hat die wegfahrsperre einen weg? ka ob das ein grund sein könnte..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2011 Golf 4 1J Ort: Nähe Wernigerode Verbrauch: Ca. 6-9 l. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
hm von sowas hab ich schon gehört das trotz neuem Anlasser der streikt versuch mal raus zu finden ob die en Billigen oder nen Hochwertigen eingebaut haben und guck mal auf Youtube gib mal ein "Autodoktoren Fiat Panda - Anlasser defekt" vielleicht ast du ja das gleiche problem
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.10.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, nachdem wir alles nochmal ein und ausgebaut haben, wurde jetzt ein zusätzliches Massekabel angebracht. Seit einer knappen Woche gibt's keine Probleme... Hoffe das bleibt so. Auf die Masse wurde hier ja auch schon mal getippt aber da das schon von der Werkstatt angeblich geprüft wurde haben wir das bis jetzt erst mal ausgeschlossen und die Massepunkte sind auch gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
genau den fehler hatten wir heute! ![]() Haben beim polo die massepunkte im motorraum gereinigt, mit einem speziellem set dafür, war nämlich alles voller Rost ! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor springt manchmal nicht an!! | michl426 | Golf4 | 9 | 17.08.2010 15:03 |
1.4er springt manchmal nicht richtig an | alleinherrscher | Werkstatt | 3 | 02.01.2010 16:00 |
Minus 10° C | Anlasser dreht nicht richtig, Motor springt nicht an. | Zoltaaaan | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 21.12.2009 19:35 |
Anlasser läuft nicht los! Motor startet nicht! | Napkin | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 13.03.2009 13:03 |
motor springt manchmal nicht an! | him01 | Werkstatt | 3 | 22.08.2006 20:17 |