Hallo Fakestreet,
hab das Problem schon seit gut 2-3 Monaten,
aufgefallen ist es mir am Anfang erst durch die Warnleuchte "Abgaswarnleuchte",
wollte nicht gleich wieder zum VW-Vertragshändler kutschieren war kurz vor der Abgaswarnleuchte nämlich schon einmal dorten wegen der Motorstörungswarnleuchte wo dann im endeffekt grad ein Scheinwerfer-Glühmittel defekt war hat mich 50€ gekostet der spaß, bin dann auch 2-3 Monate mit der Abgaswarnleuchte weitergefahren ohne jegliche Probleme, viel mehr Treibstoff benötigt das Fahrzeug zwar dann da die Lambdasonde keine Daten mehr an den Rechner schickt und der dann einfach die letzten Daten vergleicht und so den letzten Verbrauch ermittelt aber wenn ichs mir ausrechne hätte ich sie gleich auswechseln lassen sollen da mehr spritverbrauch zu stande gekommen ist als das teil kostet, bin heut zu einem Kumpel von meinem Arbeitskollegen gefahren der mir heut den Rechner ausgelesen hat, und rauskam Lambdasonde komplett defekt 0V glaub ich stand drinnen im Ergebnis, naja jetzt hat er ein Orginal Ersatzteil bestellt für 145€ und ein paar zwerquetschte, einbau rechnet er ca. 1h sein stundenhonorar beträgt 30€, keine ahnung ob das viel ist für einen KfZler, bin von Beruf Sicherungstechniker drum null Plan von Preislicher Hinsicht, für das Auslesen hat er nichts verlangt was ich super fand, hab die Preise mal überflogen im Internet was die Sonde so kostet und hab keine einzige Sonde gefunden die so viel kostet

, vielleicht weil es ein Orginal-Teil ist.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen Rat dazu geben, viel Erfolg des weiteren noch ;-)
Vg Golf_Driver