![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2005
Beiträge: 904
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja hallo Golf 4 Fahrer, das wäre die andere Option 10W-40 wie sieht es mit dem aus? Kaltstart etc. gut für motor? mir gehts nur darum dann müsste ich alle halb Jahr 15000km, nen Ölwechsel machen, weiste was ich mein. Und Vollsyntehtisch sollte schon besser sein für nen wie ich ihn habe relativ schwachen Motor. Oder irre ich mich da und das ist alles vollkommen egal?! MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
so viel wie ich weiß sollte man bei dem 10 w bleiben,wurde vorher schonmal umgestellt bzw.hatte er das longlife schon mal drin kannste das nachvollziehen??? gruß patrick |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Naja, da scheiden sich die Geister... Wenn alles einwandfrei gemacht wird beim Ölwechsel, sollte es keine Rolle spielen, ob die Viskosität 5W30 oder 10W40 ist... Jetzt aber mal zum Longlife. Super Öl, super Fahreigenschaften, aber 100 Euro für 4,5 Liter Öl? Da könnte ich mir auch französichen Champagner für reinschütten... Jeder wie er will, aber ich als Dieselfahrer kann es mir nicht leisten, alle 5000 KM 1 Liter Gold ins Getriebe zu kippen. Anderes 5W30 Öl tuts auch, wenn man den Motor pflegt, auf die Ölwechselinterevalle schaut und so weiter und so fort... Longlife ist für jeden das richtige, der sein Auto für die Ewigkeit halten will, aber für einen Studenten mit kleinem Geldbeutel bringt das nix hehe. In der Relation viel zu teuer meiner Ansicht nach. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich fahre in meinen Golf das 5W 30 Longlifeöl was von VW ab Werk schon eingegossen wurde . Ölverbrauch auch nach 130 000km hält sich recht Human . 1 Liter auf 10 000km . Den hohen Ölverbrauch hatte ich Anfangs nur weil ich fast nur Top Speed gefahren bin . Bei Öl gehe ich keine Kompromisse ein , mir ist es egal ob der Liter 10€ oder 30€ kostet , dafür ist der Ölintervall höher gesetzt worden und da ich fast nur auf der Bahn fahre , brauche ich erst alle ca. 30 000km zum Ölwechsel nach VW ( Scheckheft ) . mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2005
Beiträge: 904
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi Stephan, also das soll eigentlich heißen, dass ich jetzt auch ohne Probleme in meinem 4er 1.4 75PS von dem verwendeten 0W-30 ohne bedenken auf das neue Longlife III 5W-30 umsteigen kann? Hole mir nämlich heute mittag das Öl, das ich morgen/übermorgen wie es aussieht die Inspektion Ölwechsel zahnriemen etc. machen lasse. Jetzt schwanke ich halt zwischen 0W-30 und 5W-30 bei meinem motor usw. was sich da ändern könnte und ob es überhaupt rein darf. Preislich sindse ja identisch. Gruß |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So viel ich gehört habe wird das neue Longlife 3 5W-30 das alte Longlife 2 0W-30 sowieso bald ablösen. Das heißt, das alte wird es nicht mehr geben. Habe ich nur so mitbekommen, weiß nicht ob es stimmt. Habe bei mir jetzt auch das 5W-30 drinnen. Kostet genau so viel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2005
Beiträge: 904
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ja habe mir jetzt auch einen Castrol Longlife 3 5W-30 5l Kanister geholt. Morgen gehts ab in die Werkstatt, Inspektion + Ölwechsel + Zahnriemenwechsel. Dann gehts meinem 4er wieder gut hoff ich ![]() MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
richtig das habe ich von einem aus meiner klasse auch gehört der arbeitet auch bei VW und naja ich werde beim nächsten Öl wechsel von 0 W 30 Castrol auf 5 W 30 Mobil umsteigen! kriege das erstens günstiger und ich will wissen ob ich dann weniger vebrauche! Mein bruder z.b. hat nen Golf 3 und fuhr vorher das VW 10W40 soweit ich weiß und ist dann auf das 10W40 von Mobil umgestiegen und er meinte er verbraucht absolut kein ÖL naja ich hoffe das es bei mir dann auch so sein wird ich z.b. fahre lieber 0 W 30 oder 5 W 30 weils einfach flüssiger ist und besser für die PD motoren ist nech ? ^^ da stecke ich lieber geld in mein motor und hoffe das er mir dadruch lange zur verfügung steht !! Aber eigentlich kann man wenn man will auf 5 W 30 umsteigen! sollte keine probleme bereiten! da es viele gibt die auch mit 10W40 fahren nur wegen dem service intervall weiß ich nit bescheid ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
So wirds gemacht oder jetzt helfe ich mir selbst oder was anderes? | Jan M. | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 12.07.2008 17:11 |
Entscheidungshilfe :) - NSW oder BORA LüDü - part II: VOTEX LIPPE oder V6 lackiert | e-clipse | Carstyling | 38 | 16.06.2008 13:42 |
Welche KW Version? Stahl oder Edelstahl? Var.1,2 od. 2/1? oder doch FK Highsport? need Help! | Mumpits | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 21 | 09.11.2007 14:37 |