|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
VW ist eh wucher ist die neue Apotheke fehlt nur noch das man nen Rezept braucht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.12.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke schonmal, könnte man denn mit so einem Kolbenkipper weiter fahren?wenns das ist. ich würde gerne zuerst das Hydrostößel Additive mal ausprobieren(drinnlassen oder Ölwechsel danach?) wenns das nicht bringt,würde ich gerne die Hydostößel erneuern lassen,(Preis finde ich noch OK dafür) würde das jemand machen wollen hier aus dem Forum(Preisvorstellung ungefähr?) Grüße Peter |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du z.B. Öl auffüllen musst tuste statt Öl das Auto mit dem Additiv reinmachen eine Dose ist meist für eine Ölfüllung passt also... Würde den Motor aufmachen und gucken obs die Kolben sind ist nicht viel mehr aufwand als die Hydros zu wechseln. In ner freien wirste denke mal so 400-600 € bezahlen fürs machen wenn du einen kennst | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur sagen: Kauf keine Additive, das bringt nichts. Hatte auch den 1,4er und meine Hydros waren auch leicht am klackern, dazu gabs den fast schon typischen leichten Kolbenkipper. Ich hab 10W40 Öl gefahren, damit waren die Hydros fast schon leise, und das bisschen Klackern veränderte sich nie, also bin ich auch nie dran gegangen. Ging 50 tkm gut, wo der Wagen jetzt rumkurvt weiß ich nicht. Hatte mir einfach eine Dämmmatte unter die Haube gepackt, danach war der fast schon laufruhig... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Echt nicht ? Also ich war ja bei VW damals also vor gut zwei jahren und die sagten mir das und andere Werkstätten sagten mir das auch wenn man die Hydros macht könne man auch direkt nach den Kolben schauen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klappern!!! nach Querlenkergummi- und Stabiwechsel Klappern!!! | kette | Werkstatt | 24 | 28.12.2011 01:52 |
Rasseln oder klappern im Stand - GETRIEBE PROBLEM GELÖST - ZMS DEFEKT | Klapp_Spaten | Golf4 | 18 | 17.01.2010 21:17 |
Unfall - Reperatur, suche günstige Werkstatt oder jmd im Forum | oliver1 | Werkstatt | 2 | 25.08.2009 18:16 |
Additive, Reiniger und Kraftstoffzusätze... | derflo | Händlerecke | 6 | 30.03.2009 09:56 |
Weiterfahren oder nicht? Kosten? Reperatur & welche Teile | Golf4200000 | Werkstatt | 13 | 08.02.2009 16:37 |