Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu _Highliner_ für den nützlichen Beitrag: | golfiv19 (11.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
habe blaues zeugs nachgeschüttet ... vorher war der behälter klar, würde sagen da war vorher nichts drin nur wasser. das gemisch jetzt ist also würde ich sagen wasser mit ein wenig G11 . ist das schädlich für motor und kühlsystem? kann man g12 auch bei vw kaufen es aber von ATU und co befüllen lassen beispielsweise? grüße |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also wechseln würde ich in jedem Fall! Wenn es möglich ist, würde ich es an deiner Stelle selbst machen. Denn ne Werkstatt wird einfach das Alte ablassen und wieder neu befüllen. Da aber noch Reste im Kühlsystem sind, würde ich wie oben schon beschrieben vorgehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn die das nicht so wie besprochen durchführen werden die haftbar gemacht für die Folgeschäden!! Ausserdem... Dies ist der Fachmann, wenn damit zum freundlichen gehst dann weiß er genau was er warum zu tun hat. Glaub mir, er weiss es besser wie du ![]() Meinst du nicht auch?? Beste Grüße Asco ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
@ Asco Ok, ist klar, dass du eine andere Meinung vertrittst, aber zum Freundlichen (und auch in andere Werkstätten) gebe ich mein Auto hoffentlich nichtmehr... ... das hat seine Gründe. Kannst nicht davon ausgehen, dass jeder so Gewissenhaft arbeitet wie du selbst. Sagen wir so, ich vertraue meiner eigenen Arbeit mehr als der anderer Leute. Wenn mein Auto mal in der Werkstatt steht, dann stehe ich aber auch daneben... Zahnriemenwechsel o. ä. wird sowieso selbst gemacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Vergaser fluten,Vollgas! | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
so leute ich war bei VW! eher gesagt bei zwei versch. VW werkstätten und beide haben das kühlmittelgemisch gemessen. das resultat erleichtert mich dann doch ... also erstens meinten beide kfz meister wäre es heutzutage unbedenklich wenn sich versch. frostschutzmittel im kühlmittel mischen, sofern es nicht übertrieben wird und da ich nur einen schluck vom blauen zeug reingekippt hab meinten beide wäre es unbedenklich. zudem ist das gemisch bereits reichlich mit g12 angereichert und ich brauch mir da keine sorgen machen um einfrieren der leitungen. nochmal zu euren hinweisen: wieso sagen mir nun 2 werkstätten es ist kein problem wenn sich da zwei mittel mischen und ein austausch und eine wäsche deskühlsystems unnötig ist und ihr macht mir hier solche schrecken? nun ich werde das erstmal im auge behalten und genau drauf achten ob es sich langsam ins braune verfärbt oder alles so bleibt, eine wäsche und ein austausch des mittels im nächsten jahr wäre vielleicht auch gar nicht schlecht irgendwann zu machen, da der wagen gebraucht ist und ich eh keine ahnung hab wie alt das zeug da drin is. liebe grüße |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Vergaser fluten,Vollgas! | ![]()
was heißt hier schrecken? Du hast uns doch gefragt :P ![]() Ne mal im Ernst, im Eröffnungsthread steht "ein bisschen reingekippt" und das ist eine recht schwammige Angabe, wo man erstmal vom schlimmsten ausgeht ![]() Solange das Kühlmittel nicht seine Farbe ändert (zum Beispiel dunkler wird oder klumpig ist), bzw deine Temperaturanzeige dir nen Wert im normalen Bereich anzeigt kannst du ja so weiter damit rumfahren. Weiß nur, dass es bei diversen Nutzfahrzeugmotoren z.B. so ist, dass man die Kühlflüssigkeit alle 2 Jahre wechseln soll. Solltest dich vielleicht mal schlau machen, wie es bei deinem Motörchen aussieht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öllampe leuchtet - Öl nachfüllen | hardy | Werkstatt | 40 | 18.06.2012 17:45 |
Kühlwasser beim 1.4er nachfüllen | Miguel-1989 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 17.02.2009 12:22 |
Öl nachfüllen | Kamerun Dia | Werkstatt | 21 | 02.01.2007 18:08 |
getriebeöl nachfüllen? | kamili16 | Werkstatt | 5 | 03.11.2006 21:14 |
wo getriebeöl nachfüllen/nachschauen? | DeserTStorM | Werkstatt | 4 | 29.07.2006 01:40 |