![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ja Msg, dann Anpassung, Kanal 00 eingebein und ok drücken. Geht aber nur bis etwa Modelljahr 2002 (WFS 2 Generation)
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | KekS_KruemeL (21.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.10.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo, kann mir jemand sagen in welche richtung ich die spannrolle vom zahnriemen spannen muss? ich dachte immer gegen den uhrzeigersinn, aber wenn ich den anderen thread dort unten lese? nach der neuen fehlermeldung "hallgeber (g40) unplausibles signal" gehe ich davon aus, das der nockenwellensensor jetzt zwar in ordnung ist, aber die steuerzeiten nicht zu 100% - durch eine nicht 100%ig richtig gespannte spannrolle -stimmen, und somit das steuergerät wieder in den notlaufmodus geht! ich wollte gerade eben eine neue spannrolle beim vw-händler kaufen - weil ich überhaupt keine makierung auf meiner alten erkennen kann - aber 80eur für das teil, war dann doch wieder der kleine schock, also versuchs ich nochmal mit der alten. ich habe auf jedenfall keinen pfeil für die drehrichtung auf meiner spannrolle, sonst noch irgendwelche andere makierungen, wie in diesem thread beschrieben gefunden: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...zahl-mehr.html hat jemand ein tipp, wie ich die spannrolle 100% richtig spanne? mit den ot-makierungen ist das so eine sache, am kurbelwellenrad kann ich keine makierung sehen, und am getriebe sehe ich auch nicht zu 100% von genau oben (nur seitlich) rein, weil das thermostatgehäuse das blickfeld stark einengt, also kann ich den kurbelwellen-ot nur zu 98% korrekt bestimmen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.10.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich werd jetzt einfach mal den zahnriemen - bzw. das nockenwellenrad - um einen zahn versetzen, und von hand vorsichtig durchdrehen, und dann mal starten und mal schaun wie er sich verhält, und hoffen das es nichts zusammenklopft! wieso? deshalb: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...ml#post2232517 ansonsten danke mal :-) Geändert von TimoK (08.11.2012 um 11:16 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum Hallgeber G40 (Nockenwellensensor) | MadBaer | Golf4 | 4 | 07.04.2013 23:29 |
Hallgeber G40 wechseln. | MadBaer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 05.05.2011 19:32 |
Weiß nicht mehr weiter! HILFE | tuning__LG | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 22.11.2010 12:34 |
Icke weiß nicht weiter! | icke0386 | Carstyling | 33 | 02.05.2010 15:53 |
1.8T Ladedruckprobleme - Hallgeber (G40) | CodyIV | Werkstatt | 25 | 03.04.2009 07:26 |