|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pampersrocker89 für den nützlichen Beitrag: | selcuk1717 (12.01.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Duck für den nützlichen Beitrag: | selcuk1717 (12.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.08.2011 Glof IV Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
MfG, Selcuk1717 | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Duck für den nützlichen Beitrag: | selcuk1717 (12.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Die Aufnahme bzw. das "Gewinde" ist doch genau gleich wie beim Öldeckel
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | selcuk1717 (12.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Wie soll ich mir das denn anschauen? ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Duck für den nützlichen Beitrag: | selcuk1717 (12.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.08.2011 Glof IV Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Na gut, jetzt ist der Sohnemann mit dem Wagen weg ( die Nase voll gehabt ), ich werde morgen ein Bild davon machen aber glaubt mir es ist kein gewinde sondern genau in der Mitte der Rüssel wird es rein gesteckt, um den Rand herum der Rüssel ist auch spalte und da passt es auch wunderbar rein, es bleibt halt nicht drin fest. Danke euch ertsmal für die Tips. MfG, Selcuk1717 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Hast du wenn der Rüssel drauf ist mal dran gedreht? PS: Würd so nicht fahren mit dem Auto... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Duck für den nützlichen Beitrag: | selcuk1717 (12.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.08.2011 Glof IV Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
MfG, Selcuk1717 Edit: Er hats nicht weit, wohnt nur 2 Blocks weiter, Morgenfrüh werden wir die sache nochmal angehen, mal sehen irgendwie müssen wir das Ding ja Fest kriegen, vllt beim VW vorbei fahren und fragen. Geändert von selcuk1717 (12.01.2012 um 19:11 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt, unten an dem Rüssen müssten 2 Blechj oder Plastikecken sien, wie am Öldeckel unten. Der Rastet dann mit ner ~30° Drehung ein. wenn nicht, is bei dir was gebrochen. Ist mir auch schon passiert. Hab mich versehentlich drauf aufgelehnt mit meinen zarten 67kg....kost 17euro ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.08.2011 Glof IV Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
MfG, Selcuk1717 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.08.2011 Glof IV Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hi, wir sind beim freundlichem gewesen und der Meister hat auch gesagt; "so was hab ich auch noch nie gesehen" und es gibt leider die Gesamte Rüssel als ein Teil zu kaufen (über 30,00€). Ich habe dann 2Komponenten Kleber geholt (7,00€) und geklebt, sitzt bomben fest und mann kann ohne problem die Öldeckel auf und zuschrauben. Problem zu erst behoben und Motor läuft wieder schön rund. Danke euch für die Antworten. MfG, Selcuk1717 PS: Sorry, für die Rechtschreibfehler, geht leider nicht besser. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Mich hätt ja trotzdem ein Foto interessiert, hab das dann wohl auch noch nicht gesehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.08.2011 Glof IV Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
MfG, Selcuk1717 | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu selcuk1717 für den nützlichen Beitrag: | Duck (16.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Na dann drück ich mal die Daumen das es hält. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Duck für den nützlichen Beitrag: | selcuk1717 (17.01.2012) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kann zu | fagus | Motortuning | 12 | 15.05.2011 14:09 |
kann zu | fagus | Werkstatt | 2 | 03.05.2011 01:01 |
Drosselklappe beim 1.8T (AUM) reinigen | Ice-Cu-Be | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 27.01.2011 03:51 |
Sitze reinigen / reinigen lassen = zu teuer | AlexN | Pflege | 59 | 02.06.2010 23:16 |
Motorraum reinigen-Wie richtig reinigen? | Eidechse-78325 | Pflege | 2 | 27.05.2010 19:58 |