Folgender Benutzer sagt Danke zu Graf für den nützlichen Beitrag: | jax165 (09.01.2012) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu audiman152 für den nützlichen Beitrag: | jax165 (09.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ich hab meinen aus dem Obi, Kärcher Einsteigermodel Ca.70 Euro, kann man immer mal gebrauchen. Schau bei den Dichtungen nach ob die richtig sitzen, Risse haben, Löcher haben ,lose sind , etc. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Graf für den nützlichen Beitrag: | jax165 (09.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Nimmst dir ein paar Handtücher und tupfst das trocken. Restfeuchte bleibt natürlich (auch mit dem Nasssauger), da hilft nur ein Heizgerät für ein paar Stunden und eine Halle, damit das Fenster auf bleiben kann. Das Wasser kann auch durch den Wasserkasten-Kabeldurchbruch gekommen sein. Kontrolier mal die Abläufe links und recht im Wasserkasten unter der Windschutzscheibe. Reinigst du auch regelmäßig hinter den Innenkotflügeln den Ablauf ? LG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | jax165 (09.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu audiman152 für den nützlichen Beitrag: | jax165 (09.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2008 Golf VI GTI Ort: Hamm / Mülheim a.d. Ruhr
Beiträge: 202
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke für die vielen Tipps!! Da weiß ich ja was ich zu tun habe ![]() Ob ich hinter den Innenkotflügeln den Ablauf reinige...hmm, wenn dann eher zufällig^^ Wie genau komm ich denn da dran? An sich hab ich im Herbst nochmal alles was mir eingefallen ist gereinigt, aber die Abläufe dort sagen mir jetzt nichts... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.12.2011 Golf 4 V6 4-Motion 2,8l 24V Ort: Mannheim Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 194
Erhielt 34 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Es geht um die Abläufe hinter der Spritzwand im Motorraum. (Unter der Abdeckung dort wo die Wischer befestigt sind.) Deine Wasserabläufe werden Durch Blätter und Schmutz verstopft sein. Dort sammelt sich das Wasser und schwappt beim fahren hinter das Amaturenbrett und sorgt für den nassen Fußraum. Entferne die Abdeckungen 2stk. dort wo dein Motorsteuergerät sitzt und der Pollenfilter. An der tiefsten Stelle findest Du die Abläufe. (Langlöcher) Oder das Auto ist zerlegt dann kommst Du auch beim Abbauen der Kotflügel dran. Erst danach würde ich Mir gedanken machen WIE ich wieder alles trocken bekomme..... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu The_LowSuicide für den nützlichen Beitrag: | jax165 (09.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2008 Golf VI GTI Ort: Hamm / Mülheim a.d. Ruhr
Beiträge: 202
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ah ok die Abläufe meinst du. Ok die kenne ich... dort werd ich als erstes nachsehen. Beim Fahren kanns aber eigentlich nicht rübergeschwappt sein, da ich jetzt wie gesagt 2 Wochen nicht gefahren bin und der Wagen vorher furztrocken war^^ Der Wagen steht jetzt wieder oft in der Tiefgarage, von daher kommt nicht mehr allzu viel Wasser dazu und ich kann mir das heute Nachmittag mal im trockenen ansehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.12.2011 Golf 4 GTI Ort: Essen Verbrauch: 12 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
mit nasssauger wirst du das wasser nicht rausbekommen. unter dem teppich ist eine dämmmatte...die ist dort zu 99% vollgesaugt mit wasser. wenn du es komplett rausmachen willt musste des sitz ausbauen usw....den teppich hochlegen,dämmatte rausschneiden und trocknen. ansonsten wird die nässe bei dem wetter nicht rausgehen.. iwie wid die sufu GAR NICHT benutzt was???die frage hab ich in der letzten woche 4x beantwortet, aber ich helfe ja gerne ;-) http://www.golf4.de/werkstatt/136723...pich-nass.html |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu GTI80 für den nützlichen Beitrag: | BadboyHH89 (11.01.2012), jax165 (09.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2008 Golf VI GTI Ort: Hamm / Mülheim a.d. Ruhr
Beiträge: 202
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Zur Suchfunktion: Jein. Zu den Ursachen für den Wassereinbruch hab ich einige Threads gefunden, allerdings kam dort meist ein Schiebedach vor, oder es ist Spritzwasser bei Fahren eingedrungen. Und da mein Wagen ja nur rumstand passte das alles nicht so recht. Zum Trockenlegen des Wagens muss ich dir Recht geben, da hab ich nicht gründlich genug gesucht, sry. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.12.2011 Golf 4 GTI Ort: Essen Verbrauch: 12 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
nicht schlimm;-) bin ja auch froh wenn mir jmd antwortet wenn ich nix inne sufu finde also spritzwasser kann schon mal nicht reinkommen.... ich tippe auf die tür oder den kasten. da werden die dichtungen immer porös... ich hab leider auch wasser im auto ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTI80 für den nützlichen Beitrag: | jax165 (09.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn man sich etwas mühe gibt ist die Variante mit Sauger und Föhn wohl die beste, bevor ich hier den Sitz ausbaue und die Dämmmatte Rausschneide. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.12.2011 Golf 4 GTI Ort: Essen Verbrauch: 12 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
ja dann ist ja nur der teppich trocken/feucht von oben. drunter hast du aber noch bestimmt n liter wasser...wenn nicht mehr. oder kannse mit sicherheit sagen, dass du das wasser mit dem sauger abegsaugt hast??und der sauger saugt dir bestimmt nicht das wasser aus der matte unterm teppich...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Unter dem 5mm starken schwarzen Fußbodenteppich kommt noch eine min. 2cm starke Dämmmatte. die kann pro Fußraum nochmal gut 5L Wasser aufnehmen ![]() Wenn man es richtig machen will: Alles komplett ausbauen, trocknen und anschließend wieder einbauen. Viel Spaß ![]() Lohnt sich natürlich nur wenn du die undichte Stelle gefunden hast! Falls du einen 2-Türer hast kannst du von mir 2 gute Türdichtungen für günstig bekommen. Schau mal im Biete-Bereich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2008 Golf VI GTI Ort: Hamm / Mülheim a.d. Ruhr
Beiträge: 202
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hm ok um alles auszubauen fehlen mir die Mittel und Kenntnisse, von daher werd ich erstmal versuchen die Abläufe zu reinigen und die Türdichtungen zu kontrollieren und dann den Innenraum mit Tüchern, Föhn usw bearbeiten. Mal gucken wieviel Erfolg ich dabei habe... Aber jetzt noch eine Frage: Ich war gerade kurz am Auto und hab mit der Taschenlampe versucht in die Abläufe im Motorraum zu Leuchten aber konnte nichts erkennen, ist ja auch alles ziemlich von der Abdeckung mit den Scheibenwischern verdeckt... Wie komm ich denn genau an die Abläufe, bzw was muss ich alles abbauen um die zu reinigen? Hab gerade nochmal die SuFu gequält, aber finde dort immer nur den Tipp "Abläufe reinigen", aber nirgendwo steht genau beschrieben wie man drankommt^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2008 Golf VI GTI Ort: Hamm / Mülheim a.d. Ruhr
Beiträge: 202
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hatte die Arme vorne noch nie ab, aber wenn die genauso befestigt sind wie hinten, dann geht das ja relativ schnell, danke. Dann weiß ich ja was ich zu tun habe. Edit: Na das glaub ich euch ja auch und besser ist es ja sicherlich auch, nur wie gesagt hab ich momentan leider weder die Zeit, noch den Platz und auch nicht das richtige Werkzeug um mein halbes Auto zu zerlegen :/ Dazu kommt, dass ich mich wahrscheinlich eh nicht trauen würde den Sitz auszubauen, da ich Schiss hätte, dass mir der Airbag um die Ohren fliegt^^ Geändert von jax165 (09.01.2012 um 12:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser im Fußraum, Fahrerseite | BlackPitcher | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 38 | 25.07.2014 17:23 |
Wasser im Fußraum | Toamek | Golf4 | 23 | 11.09.2011 20:03 |
Wasser im Fußraum | aecro | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 08.04.2009 18:26 |
Wasser im Fußraum??? | Pru$$ian | Werkstatt | 3 | 10.03.2009 08:57 |
Wasser im Fußraum | rl984 | Werkstatt | 2 | 19.02.2007 17:32 |