![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Hat mit der VTG zu tun und nix mit dem Auspuff oder Krümmer. Wenn die VTG Dose keinen Unterdruck bekommt bleiben die Leitschaufeln in der "offen" Position stehen, der Lader wird wenig angetrieben und der Auspuffklang wird dumpfer und sonorer. Überprüfe die Unterdruckleitungen, N75 könnte kurzzeitig "kleben" geblieben sein, Unterdruckpumpe defekt, Rückschlagventil zum Bremskraftverstärker defekt, Versorgungsschlauch vom Luftfilterkastendeckel zu den Regelventilen verstopft/geknickt, VTG fest, Unterdruckdose defekt. Das wären so die Möglichkeiten die mir auf die Schnelle einfallen.... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | Erazer (28.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
vielen dank hört sich plausibel an... also VTG fest fällt aus, weil robin die bei 90K sauber gemacht hat... aber mit dem unterdruck könnte wirklich was faul sein da robin da schonmal flicken mußte. ist es eigentlich schädlich wenn man so rumfährt? is ja auch gechippt die kiste. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Naja, eigentlich müsste der bei fehlendem Unterdruck ziemlich schnell in den Notlauf gehen, weil der Ladedruck nicht passt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
so eben nochmal getestet das ganze... gleiches verhalten wie gestern... hab das auto nach fahrt um den block mit laufendem motor stehen lassen. Dann nach kurzer zeit wieder auspuff leise und turbo wieder ganz da. kommt mir irgendwie so vor als ob da irgendwas erst warmwerden muß. deutet das schon auf was spezielles hin? und kann ich so weiter fahren oder dringend machen lassen? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Auf was es hindeutet siehe oben ;-) Ich würde der Sache schon auf den Grund gehen (lassen) LG Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turboausfall? | kelle | Werkstatt | 11 | 09.07.2018 20:37 |
sporadischer ESP-Ausfall - Querbeschleunigungssensor | Mobby_ | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 23.06.2014 08:31 |
sporadischer Fehler Lambdasonde | Tenshinhan | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 22.08.2010 02:12 |
Sporadischer Leistungsabfall GTI | Screwdriver | Golf4 | 5 | 09.03.2008 14:32 |
Sporadischer Getriebefehler | lil*ChRiZ | Werkstatt | 5 | 24.11.2006 18:10 |