Wenns bei mir so einfach wäre hätte ich auf einen bereits vorhandenen Thread zurück gegriffen also bitte nicht schimpfen
Vorab gehts um einen 1.6er 16V MKB ist AZD. EZ ist er 01/01 und hat jetzt 153k auf der Uhr.
Das Auto fährt täglich circa 50 Km, oft auch gern ein vielfaches.
Das Problem:
Ein Bild sagt manchmal mehr als 1000 Worte:
Ich habe unterm Öldeckel (hier nichtmehr zu sehen) richtig starke Tropfenbildung. An der Öffnung sieht man richtig gelbes Öl und Kondenzwasser.
Die Sache ist aber die das ich keinen wirklich nennenswerten Ölverbrauch (Motul 5W40) habe und keinen messbaren Kühlwasserverbrauch. Mit 7,5L/100 Km fährt er auch sparsam.
Das es sich hierbei um Kondenzwasser handelt glaube ich nicht da der Golf viel und weit fährt. Kühlwasserstand nimmt nicht ab, es bildet sich auch kein Ölfilm im Ausgleichsbehälter.
Da es im Öl
riecht wie die Abgase eines 2-Takters bin ich besorgt das sich Kraftstoff im Öl befindet.
Der "Verunreinigungsgrad" im Öl wird ständig mehr, haben jetzt mal eine "Probe" über die Peilstaböffnung gezogen, also direkt aus der Ölwanne, und da siehts nicht anders aus.
Nach einem Ölwechsel mit Filter sieht es eine Woche später wieder so aus, bzw. 500 Km später.
Die Werkstatt tippt auf irgendeine Undichtigkeit der Laufbuchse, aber dann sollten sich auch paar andere Dinge bemerkbar machen oder nicht?
Bitte liebes Forum, was könnt ihr mir zu diesem Sachverhalt sagen?