![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, ist zum Beispiel: eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst der Einbau von sowas aufwändig und kompliziert? Oder wo kommt der Sensor dran? Das Ding ordentlich im Auto verbauen seh ich nicht als Problem. Golf 4 TDI 1.9 , 2002 |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da die TDI eine Ölfilterpatrone haben kommen die Lösungen von Raid mittels Adapter nicht in Frage. Nachdem ich das alles mit meinem alten TDI schon durch hatte, hab ich mir alles notiert und aufgeschrieben: CW-Concepts.de Datenbank Damit solltet ihr weiter kommen! Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Außerdem eine saubere Lösung. So habe habe ich es auch gelöst. Ich verwende VDO. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
omg, wtf?! | ![]() Zitat:
Egal ob Ladedruck oder Öltemp... ![]() Aber wahrscheinlich messen die Sensoren von VW auch falsch... Geändert von Vejita (18.11.2011 um 08:13 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Interessant, welchen messwertblock hat denn die Öltemp? Welcher MKB? Zu Polozeiten hatten wir die Raid anzeigen in 3 Fahrzeugen verbaut. Ladedruck, Öldruck und Öltemp. Keine der anzeigen ging genau. Verglichen haben wir wo es bei mir zu einem Motorschaden kam mit einer geeichten Messuhr. Öldruck lag bei allen teilweise bin zu 2bar niedriger wie laut Raid anzeigen. Gemessen bei allen drei polos am Zylinderkopf. Öltemp ging teilweise schon nach 5min Fahrt auf 100grad... Da kam selbst die wassertempanzeige im ki nicht hinterher.... Seitdem verwende ich entweder vdo oder digitale anzeigen. Vdo kommt wenigstens halbwegs an die wirklichen werte ran. Digital misst genau. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
omg, wtf?! | ![]()
Ladedruck ist aktuell 0,6 bar. Im MWB 115 steht das selbe. Öltemp ist bei mir im KI zu finden. Sollten eigtl. alle Motoren mit Longlife so haben?! MKB siehst du in meinem Profil. Und nach 5 min fahrt 100° Öl ist bei mir definitiv nicht so. ![]() Dauert schon so 10 - 15min bis die Kiste 80° Öl hat. Und da steht das Wasser im Ki schon lange auf 90°. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Alle Autos mit Longlife verfügen auch über einen passenden Sensor mit Öltemperaturmessung. Meine Raid Anzeigen gingen ebenfalls genau, hatte nichts zu beanstanden außer das mal die Nadel der Ladedruckanzeige verstellt war nachdem ich die Anzeige etwas unsanft abgelegt hatte. Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Angaben wie heiß das Öl maximal sein darf richten sich immer nach dem was in der Ölwanne an Temperaturen herrschen. In vielen Serviceheften oder Bedienungsanleitungen stehen maximale Öltemperaturen drin, hat man z. B. in der Wanne unten schon um die 130 oder 140 Grad kommen auch gute Öle so langsam aber sicher an ihre Grenzen, mal abgesehen von der Maschine, denn die Temperaturen an anderen Bauteilen sind nochmals deutlich höher, und wer genaue Messungen will, zapft nicht die Ölwanne an. Zudem können die Werte bei vorhandenem Öl/Wasserkühler weiter verhunzt werden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Wie sieht beim 1.8T AGU aus? Kann man da sowas ganz einfach anschließen? raid hp Zusatzinstrument ltemperaturanzeige Night Flight raid hp Zusatzinstrument ltemperaturanzeige Night Flight Welche Größe brauch man für die Ölablassschraube? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Die gleiche wie jetzt auch. Auf der Seite ist doch extra ein Link angegeben: http://212.227.84.30/shopdaten/infor...rzuordnung.pdf Bei den Raid-Schrauben würde ich immer Teflonband umwickeln, bei mir war die sonst nie ganz dicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Nur mal am Rande erwähnt... die Ölpumpe saugt das Öl da an wo auch der Sensor sitzt. Ganz unten aus der Ölwanne.... Ich verwende keine Geber sondern Fühler, welche über Glasfaserisolierte Leitungen direkt mit der entsprechenden Anzeige verbunden sind. Genauer geht nicht ;-) Geändert von Finiss (19.11.2011 um 11:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 Ort: Liebenburg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Guten Abend! Ich habe heute auch mal versucht einen Öltemperaturgeber einzubauen(AGZ Motor) Ölfilterflansch raus,Leider nur der Öldruckgeber da.Keine weitere Bohrung am Flansch vorhanden.Also nen Adapter gebaut.War dann leider undicht nach dem Starten des Motors. Wieder raus und wieder auf serienstand gebracht.Gut... Im net und in der Bucht geforscht...und ne idee gehabt.Bei eBay nen Öldruckadappter für nen BMW gefunden.Da kam mir die Idee den Geber unten in das Gehäuse für die Filterpatrone zu setzen.Dort wo der sechskant ist um den Filter ab zu schrauben.Werd das morgen mal Probieren.Nen Gehäuse vom Schrott holen und mal loslegen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öltemp. Geber / Sensor vom Golf 3 - 1.8T AGU | Farasy | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 26.06.2010 16:55 |
MAL Einbau Ebay, Hilfe beim Einbau... | AB-Rules | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 01.10.2009 20:15 |
Öltemp | oli87 | Golf4 | 0 | 21.09.2009 21:24 |
Heckklappe tauschen - Aufwändig? | donpadre | Werkstatt | 8 | 07.12.2006 14:06 |