Folgender Benutzer sagt Danke zu DJRival für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (19.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
jo, hab vor mir die von meyle zu holen ![]() danach muss man aber die spur/den sturz neu einstellen lassen, oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Da das Thema sowieso gleich kommt: Man kann auch nur die Lager wechseln. Geht mit einem Schraubstock und holz zum unterlegen. Ist billiger. Persönlich kann ich aber verstehen, wenn man es einfach haben möchte, es sich nicht zutraut oder keiner anständigen Schraubstock hat, den gesamten Querlenker zu wechseln. Dann ist auch das Traggelenk neu. So Long |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Würde dann aufjedenfall das von Meyle machen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
was können die ausgeschlagenen buchsen/gelenke eigentlich für folgen haben? irgendwelche ernsten konsequenzen? oder kann man damit noch ne weile fahren wenns vorne poltert?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
das würde mich auch dringend interessieren!! muss leider bis zum wochenende noch 1000km fahren und habe so gut wie gar kein gummi mehr an meinen beiden querlenkerbuchsen, rechts schlimmer wie links. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Querlenkerbuchsen Einbaulage | seb-rein | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 17 | 03.09.2011 19:41 |
Klappern der Querlenkerbuchsen | GTIPOWER1983 | Werkstatt | 0 | 06.02.2011 20:39 |
Können die Querlenkerbuchsen luft haben???? | GTIPOWER1983 | Werkstatt | 6 | 13.01.2011 00:26 |
Radlager, Querlenkerbuchsen Teilnummer bitte... | blue_edition | Golf4 | 1 | 16.06.2010 22:21 |
Querlenkerbuchsen | hoehni46 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 16 | 25.03.2008 22:25 |