Guten Abend,
gerade frisch registriert ..
Also ich habe folgendes Problem ... Habe mir letztes Jahr mein Golf IV gekauft um November rum ..
Steuerkette wurde neu gemacht und sonst halt so wie er da stand (ca 120 000km) ganz akzeptabel ...
mein Vater ist KFZ Mechaniker und war beim Kauf dabei, war alles für den Preis super ...
so ab dem März habe ich vereinzelt Geräusche beim Kuppelvorgang gehabt, sprich Kupplung treten/loslassen (getreten gehalten, waren keine Geräusche) ... hat sich dann wieder gelegt, mein Vater hatte Verdacht auf Ausrücklager, oder lose Schraube an der Druckplatte ect (kenne mich da nicht aus, nur hobbybastler, aber sehr lernbereit)
Jetzt hat das Auto schon etwas mehr Probleme gehabt... (aktuell 154 000km) aber alles mit meinem Herrn kostengünstig beheben können, aber dann hatte ich Schläge in der Kurve (Haben dann Gelenksatz von der Antriebswelle gewechselt -> läuft wieder 1A) und dabei hab ich ein Lagerdeckel bei der Kupplung endeckt ...
nun die Frage, mein Herr hört schlecht und sagt immer ich soll die Finger von lassen,
bis es ganz Kaputt ist und sich beim fahren bermerkbar macht
Nun ist mein Gesunder junger Menschenverstand anderst gesinnt, da mein letztes Auto auch auf der Autobahn endgültig den Geist aufgab in einen sehr ungünstigen Moment, naja dank Handy ist ja heutzutage alles kein Problem mehr ...
Also Das Geräusch, welches im März auftrat ist nun seit ca 6 Monaten wieder da und wird immer lauter ... Aber einfach auf Verdacht ne neue Kupplung zu kaufen und sich die Arbeit zu machen, ist meines Erachtens nach sinnfrei .. aber der angesprochene LAGERDECKEL, bei mir *hellgrün* .. was genau ist dahinter, was kann man sehen / wechseln, weiss nicht 100% wie ne Kupplung aufgebaut ist, aber was kann ich da wechseln, was für ein Sinn hat der Lagedeckel? könnte dort eine lose Schraube das Geräuschproblem sein? vllt. das Ausrücklager? hat da jmd Erfahrung? ein Tipp?
Neuerdings sind die Geräusche auch (ich übertreibe mal -> wenn ich im 2/3 Gang vollgas gebe und dann das Gasbedal ganz loslasse, also eine Art*stottern* verursache ... Bodenwellen ect ist nichts hörbar) und halt bei Kupplung treten (beim loslassen jetzt weniger bis garnicht) ... schwierig den Fehler als Laie zu beschreiben
Haben keine Hebebühne und mein Vater schafft auch nicht mehr aktiv, also mit in die Firma geht auch nicht ... hab im April TüV, bis dahin wollte ich den Fehler behoben haben ...
Habe mal neues Thema gemacht und nicht die

genutzt, da ja individuelles Problem und so ^^
würde mich über ein paar Antworten freuen,
mfg llytschi