Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Also du kannst über die Grundeinstellung den Regelbereich des Spritzverstellers prüfen somit wird die max. Früh- sowie Spätstellung geprüft dies kannst du aber soweit ich weiß nur mit einer Vollversion von VCDS machen, sonst musst du dir jemanden aus deiner Nähe suchen oder halt notgedrungen in eine Werkstatt fahren! http://www.golf4.de/user-helfen-user...-stehen-6.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Es gibt Neuigkeiten: Ich hab mal ein wenig bei Google gesucht und hier eine Anleitung gefunden, wie man das "Ventil für Einspritzbeginn", welches nach diesem Link den Fehler 17656 wirft, durchchecken kann. Widerstand zwischen Pin 2 und 3: gemessen ~6Ohm, Sollwert 12...20Ohm Spannung zwischen Pin 3 und Masse: gemessen 2,5 Volt, allerdings bei Motor-aus, zum durchmessen muss ich ja den Stecker an der Pumpe abziehen. Außerdem hab ich jetzt 3 Fehler mehr im Fehlerspeicher, geh aber davon aus, dass das vom Zündung einschalten bei abgesteckter Pumpe kommt: 17971 - Mengensteller N146 - unterer Anschlagwert 17571 - Geber G81 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus 17946 - Kraftstoffabschaltventil (N109) - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse Ich hab jetzt das Audi VW-Tool, mit dem kann man auch eine Stellglieddiagnose machen, falls das was hilft? Grundeinstellung kann das Ding wohl auch und Messwertblöcke könnte ich sogar mit meiner VAGCom-Demo auslesen, allerdings müsst ich dazu erstmal den Motor wieder starten können ![]() Meinungen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Werkstattdiagnose ok/stimmig?? (Einspritzpumpe defekt)? | rme | Werkstatt | 15 | 04.02.2010 22:42 |
Einspritzpumpe defekt ??? | S m o k e | Werkstatt | 7 | 08.06.2008 00:57 |
einspritzpumpe defekt? | der_neuanfang | Werkstatt | 16 | 21.11.2007 21:45 |
Einspritzpumpe | mumiban | Werkstatt | 0 | 09.04.2007 20:35 |