hey leute.
und zwar ich habe folgendes problem ich habe seit ca 6 wochen einen gti 1.8t mit 180 ps.bin auch eigentlich sehr happy bis auf die tatsache das 2 tage nachdem ich ihn hatte die abgaswarnleute an ging hab ihn auslesen lassen und der hat gesagt KÜHLSYSTEM
PRÜFEN hab dann das thermostat getauscht und dann war bis vor 2 tagen ruhe dann ging sie weider an.
also nochmal in die werkstatt nochmal ausgelesen und wieder KÜHLSYSTEM stand im fehlerspeicher. da stand dann auch woran das eventuell liegen kann:
1. Thermostat: kann nicht sein ist neu
2. Kühlmittelverlust:kein verlust zu sehen
3. Heizungskühler undicht: stinkt nicht nach glysantin und feucht ist er auch nicht von innen(hatte ich schonmal beim audi das hat gestunken wie sau weiss also wie es richt

)
4. Wasserpumpe defekt: kann ich mir nicht vorstellen der hält astrein die 90 grad
5. Elektrische zusatzpumpe defekt: noch nicht geprüft aber der lüfter ist noch nie angegangen.
6. Kühlerschläuche abgeknickt oder kühler verstopft: wie gesagt halt astrein die 90°
Hab nur hin und wieder mal als die abgaswarnleuchte noch nicht geleuchtet hat, die hier schon bekannte meldung STOP KÜHLMITTEL
PRÜFEN im display gehabt kühlmittel ist aber drin.
Kann es sein das wegen dem sensor im ausgleichsbehälter er einfach nur einen fehler ablegt??
PS: kann ich so weiter fahren?? neuer behälter ist schon bestellt.