|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Hey, will jetzt mal meinem nervenden Problem mit der schwankenden Leerlaufdrehzahl auf den Grund gehen. Das Auto läuft an für sich top. Kein Leistungsmangel, kein Ruckeln in diesem Sinne und er geht auch nicht aus. Spritverbrauch ist auch normal. Zu dem Fahrzeug es ist ein AGU mit K04-23. Das Problem hatte er aber auch schon vorher. Wie gesagt, es hat keinen negativen Einfluss, es nervt einfach nur. Ich weiß im Moment auch nicht, wo ich anfangen soll zu suchen, weil er ja zuerst richtig läuft und dann anfängt zu spinnen. Halte ich also irgendwo an, läuft er für min. 5 sec ganz normal. Dann "verschluckt" er sich einmal und es geht los. Von da an fängt er sich nicht mehr richtig. Erst wenn ich einmal Gas gebe und noch mal abtouren lasse bis zur Leerlaufdrehzahl. KGE ist neu bis auf den Ölabscheider. Unterdrucksystem ist neu und dicht. Ladeluftstrecke ist dicht. Filter alle neu. Die meisten anderen Teile sind ca. 3-4 Jahre, aber keine 20k km alt. Ich habe zur Verdeutlichung mal ein Video hochgeladen. Das Video fängt an, als er schon eine gewisse Zeit im Leerlauf läuft. https://youtu.be/yciTVVpuuBg Meine Verdächtigen sind Zündspulen (wobei das keinen Sinn ergeben würde), Doppeltemperaturgeber (obwohl erst relativ neu), Leistungsendstufe (ist auch gebraucht neu), evtl. noch Nockenwellensenor ![]() Habe hier noch einen zweiten AGU stehen, von dem ich quertauschen könnte. VCDS ist auch vorhanden. Ich wäre echt froh, wenn jemand einen Rat dazu hat, weil ich kann mir langsam keinen Reim mehr drauf machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Von mir auch ![]() Was ich auch noch in Verdacht habe, ist der Kabelbaum von den Zündspulen. Habe mir den heute mal grob angeschaut, aber nichts auffälliges gesehen. Bricht dieser gerne unter dem Isolierband oder eher an den offenen Stellen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Leerlaufdrehzahl ist nicht zu hoch. Zündkerzen sind auch neu. Ich glaube, ja auch, dass das MSG irgend ein falsches Singnal bekommt und dann anfängt zu regeln... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Fehler gefunden, nachdem heute morgen der Schlauch vom N75 dann ganz durch war. Wundert mich nur, dass er trotzdem volle Leistung hatte. Aber vlt. war die Undichtigkeit auch nur sehr klein, da erstens kein Fehler abgelegt war und man mit Absprühen auch nichts feststellen konnte. Heute morgen beim Durchladen ist dann aber der Ladedruck schlagartig eingebrochen und es war klar, dass etwas mit der Ladeluftstrecke nicht stimmt... ![]() Und ja, die Schellen sind zu groß ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erst ESP dann Abs und dann Armaturenbeleuchtung. | Golf4plasma | Golf4 | 0 | 19.06.2011 16:39 |
kurzzeitig keine Leistung, dann läuft er wieder ganz normal... | Knickman | Werkstatt | 4 | 21.09.2009 22:22 |
Endstufe erst an Batterie und dann ans Radio anschließen? | Supremer | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 11.08.2009 19:27 |
Erst Federn, dann Dämpfer? | Bobblz | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 11.07.2009 17:22 |