![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Hast Du irgendwas am Auto, bzw im Motorraum gemacht, bevor der Fehler das erste Mal kam? ZB dass Du an n Stecker gekommen bist, etc? Nockenwellensensor, genau wie Kurbelwellensensor gehen nicht selten kaputt. Du könntest einfach mal quertauschen. Ansonsten kosten die neu auch nicht die Welt. In der Bucht jeweils 25-30 Euro neu. Hatte das selbe Problem schon 2x. Allerdings auf Bank 1 und ohne den Anhang "falsche Zuordnung". Und das ganze beim AUM 1,8t. Erst Nockenwellensensor erneuert (ebay Mist, tut aber seinen Zweck). Ein halbes Jahr später kam der Fehler wieder. Jetzt noch Kurbelwellensensor erneuert (ebenfalls ebay, ebenfalls ausreichend) und der Fehler ist weg. Bei VW kosten die Teile um einiges mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2009 Ort: Kreis ME
Beiträge: 457
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 22 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Okay, gibts dafür ne Anleitung wie man die Steuerzeiten checkt? Wir haben gestern die Werte der Steuerkette ausgelesen, -8 und -11. Die Kette an sich hört man zwar mehr als normal aber nur wenn die Haube auf ist und man drauf achtet, obwohl die bei den Werten ja rattern sollte ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
G28 und Nockenwellenversteller | Nuke6110 | Werkstatt | 10 | 16.03.2012 20:58 |
Zuordnung der Teilenummer von Seitenschwellerverkleidung | Schleswig-Holsteiner | User helfen User | 1 | 13.10.2011 04:39 |
G28 Drehzahlgeber | le-pathfinder | Golf4 | 2 | 06.09.2011 21:56 |
V6 Motordrehzahlgeber G28 wechseln | NormanV6 | Werkstatt | 4 | 05.06.2011 23:04 |
Suche TN Drehzahlgeber G28 | Aetze | Teilenummern | 1 | 30.03.2009 21:07 |