Hallöchen.
Mein TDI (Bj. 2003, 87.000km) hätte gerne demnächst den Zahnriemen gewechselt - so weit, so gut. Der Mechaniker meines Vertrauens (Nicht-Freundlicher) erzählt mir, dass man neben dem Zahnriemen, der Umlenk- und Spannrolle auch noch das Spannelement (quasi den Halter für die Spannrollen) tauschen sollte.
Was meint ihr dazu? Sind nochmal 120,- € Materialkosten mehr, und ich möchte das Auto maximal noch 10tkm fahren, bevor ich es verkaufe.
Oh, und was ist mit dem Keilrippenriemen, muss man den auch tauschen? Wiederum: ich möchte das Auto nicht mehr so lange fahren.
Hat jemand da Erfahrungen oder Einblicke? Was sollte man machen, was nicht? (Wasserpumpe ist klar!

)
Danke,
Alexa