Hallo,
(sorry für etwas mehr Text

)
nachdem meine Heizung nach dem Stellmotortausch wieder ging .. bzw nachdem er aus der Werkstatt wieder kam, schwächelt die Heizung heute wieder!
Die Geschichte fing an, dass garkeine warme Luft kam .. ab in die Werkstatt, Fehler auslesen. Stellmotor Temperaturklappe. Gesagt - getan! Danach ging die Heizung wieder ein "bisschen".
Nunja, wieder in ne freie Werkstatt und gefragt was es sein könnte. Defekt könnte evtl. die Wasserpumpe sein. Also ab in die nächste Werkstatt, wo vor nem Jahr die WaPu getauscht wurde. Wäre also noch Garantie.
Die hatten das Auto 2 Tage dort, Fehler haben se keinen gefunden, ABER die Heizung ging danach wieder ohne Probleme. Ganz komisch!
Wer bis hierhin gelesen hat, Daumen hoch.

. Heute fuhr ich wieder los, und der Motor wurde unwahrscheinlich schnell 90°C warm.
Aber Heizung blieb nur lauarm, und Gebläse war auch sehr gering.
Hab mal an den 2 Schläuchen im Motorraum geschaut, die zum Warmetäuscher führen .. der eine heiß, der andere leider nur "warm".
Was könnte das sein?! Wie gesagt .. ne ziemlich lange Zeit gings ohne Probleme.
Kühlwasser ist ausreichend drin. Climatronic Fehlerspeicher sagt nix.
Vielen Dank im Vorraus!!