Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010 4er 1.8T & 3er VR6 Ort: Leipzig TO-BI ... Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Welches möchtest du denn wechseln? VA oder HA? Die Radlager an der VA sind nämlich nicht schon verpresst, die gibts immer getrennt voneinander, da das Lager ja durch den Sprengring gesichert ist. Wenn du die Lager der HA meinst dann hast du Recht, da ist die Nabe schon im lager drin. An der VA kannste wohl knicken das Lager zu wechseln, ohne irgendwelches Werkzeug zu haben. HA habe ich schon des öfteren mit nem einfachen Abzieher vom Achszapfen gezogen. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herstellerbezeichnung der GOLF IV-Radlager? | jimbeam | Werkstatt | 13 | 27.03.2015 10:40 |
Teilenummern Golf 4 V6 Radlager | Andy87 | Teilenummern | 2 | 30.05.2012 13:00 |
golf 4 radlager wechseln | westsider | Werkstatt | 35 | 16.01.2012 22:35 |
Radlager wechsel -> Lenkrad schief | Steqpenwolf | Werkstatt | 1 | 23.03.2011 21:11 |
Golf 4 TDI Radlager, Antriebswelle defekt? | silenzz | Werkstatt | 22 | 28.07.2010 22:14 |