![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
![]() Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Na da fällt mit aber ein Stein vom Herzen Danke PS: die anmeldung in den Forum hat sich mal wieder gelohnt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Da brauchst du kein Neues! Die Verkleidung ab, die 4 Schrauben lösen und die 3 Stecker hinten lösen. Dann schraubst du das Dig mal auf. Aber guck das dir das Display nicht engegen kommt und runterfällt. Liegt nämlich nur auf. Kannst dann die Knöpfe hinten mal ab machen. Ist ne Gummiplatte wo die Knöpfe drauf sind, also ist nichts Einzelnes. Wird wohl verdreckt sein. Hatte ich bei mir auch. Einmal pusten, wischen und alles wieder TOP ![]() Viel Spaß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey Leute, Ich hole den Thread kurz hoch, da der Titel sehr gut zu meiner Frage passt. ALso es gibt ja 2 Versionen der Climatronic im Golf. Die lange und die kurze. Ist es bei einem Wechsel egal, welche Version ich einbaue oder muss ich da wieder die Lange aufgrund des fehlenden CAN's (BJ99) zurückgreifen? Der Grund warum ich einen Tausch in Erwägung ziehe ist der, dass meine Climatronic die OFF-Einstellung bei lägerer Standzeit vergisst und sie so bei jedem Starten eingeschaltet ist, was für mich nicht ganz Sinn der Sache ist, da es ja vorher mit der anderen Bedienteil funktionierte. Bedanke mich für eure Antwort. Mfg Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So muss, das Thema nochmal hochholen. ![]() Hab mir jetzt ein "kurzes" Klima-Bedienteil besorgt mit der Nummer: 3B1 907 044 C Jetzt meine Frage dazu bzgl. Codierung selbiges: Also dass ich nach dem Umbau/Tausch eine Grundeinstellung durchführen muss ist mir klar, nur bin ich mir bei derCOdierung etwas unsicher und würde das gerne von euch bestätigt bekommen. Codierung allgemein sieht so aus: ?xxxx: Kompressor 0 - intern geregelt 1 - intern geregelt mit Temperaturfühler nach Verdampfer 2 - extern geregelt über Magnetventil x?xxx: Fahrzeugvariante 1 - Golf 2 - Passat 3 - New Beetle 4 - Polo 5 - Passat mit L-Klappe 6 - Lupo 7 - Passat W8 8 - Cabrio xx?xx: Ländervariante 0 - Rest der Welt 1 - Japan 2 - USA xxx?x: Motorkühlung 0 - Motor ohne Kennfeldkühlung 1 - Motor mit Kennfeldkühlung xxxx?: Ausstattungsvariante 0 - mit Außentemperauranzeige 1 - ohne Außentemeperaturanzeige Hab noch ne alte Log-File von mir gefunden in der steht folgendes zur Clima: Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\3Bx-907-044.lbl Teilenummer: 3B1 907 044 B Bauteil: CLIMATRONIC V 1.0.0 Codierung: 01000 Betriebsnr.: WSC 01317 Meine Frage ist jetzt folgende: Kann ich die Codierung so vornehmen, dass ich die Ländereinstellung von "Rest der Welt" auf "USA" ändern,ohne irgendwelche Bedenken zu haben? Dies soll, durch Suchergebnisse bei Google gefunden, bewirken, dass die Klima etwas besser kühlt und bei 22 Grad auch schon eher kühler im Betrieb wird. Meine Codierung müsste ja dann so aussehen: 01200 Was noch für mich interessant ist, wäre, ob mir wer sagen kann,ob ich das erste Bit auch ändern kann von nur "intern...." zu "inter....mit tempfühler nach verdampfer" oder "extern.....ventil". Es handelt sich dabei um einen Golf BJ99 mit MKB AGR mit 90PS TDI Maschine. Bedanke mich bei euch für eure Hilfe dazu. :-) Mfg Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kaltumformer | ![]() Zitat:
Und was ist mit "Japan"? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Soll heißen, dass bei der Codierung auf USA die Klimatronik kälter regelt, als bei Einstellung Rest der Welt. Werd mal den Link suchen und nachreichen. Mfg Markus Edit: Gefunden.... Zitat:
Geändert von Maxi_90 (19.08.2012 um 21:35 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |