![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2011 Golf 4 GENERATION Ort: Wriezen FRW-TB xxx Verbrauch: zw. 4,8 und 8,5 l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 317
![]() Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
@ 1,8turbo so eins ist das Orginal Scheibenwischerrelais Relais 377 VW Golf 4 IV 4B0955531A Siemens | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Spontan würde ich jetzt erstmal das Relais ersetzen weil dies ja wie ein Steuergerät aufgebaut ist, würde ich mal gucken ob du das mitm Kumpel oder so kurz quertauschen kannst. Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Holger_57 (09.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja ...das Probs ist die Ferndiagnose..... Bin ja mal gespannt, woran das am Ende gelegen hat! "Klackern" hinter Schalttafel ( wobei "Klackern" relativ ist ) ist aus meinem Selbstverständnis negative Spannung. Ein hängendes Relais ist sowas von selten....... Wobei ich eines mal aus Käferzeiten hatte ( Mein Gott ist das lange her :-((( ) Gruß Holger |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das Danke kam spontan aus folgendem Grund: Ein Quertauschen kann deshalb von Vorteil sein, weil viele Elektronische Bauteile nur noch als "Blackbox" ausgelegt sind!! D.h. diese sind geschlossen und man kann da kaum was machen!! Ich hatte das mal an einem Kymco "Fuffi" wo ich nicht auf den Fehler kam ( Motor starb ab ) dann kam mir in den Sinn einen Kollegen zu bitten "Seine CDI zu leihen" und siehe da....der Hobel lief :-) Gruß Holger | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2011 Golf 4 GENERATION Ort: Wriezen FRW-TB xxx Verbrauch: zw. 4,8 und 8,5 l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 317
![]() Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
@ 1,8: gibts denn beim quertauschen was zu beachten ? Passen da alle vom Vierer, oder gibts da Unterschiede bei den Motoren, oder Benziner/Diesel ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2011 Golf 4 GENERATION Ort: Wriezen FRW-TB xxx Verbrauch: zw. 4,8 und 8,5 l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 317
![]() Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
@ Holger hab die Spannung gemessen zur lima, waren 14,12 V aber die anderen Messungen möchte ich irgendwie nicht machen. denn wenn ich die Batterie abklemme will er ja wieder Service und soweiter. Dann muss ich ja extra wieder zur Werkstatt. Kann ich an dem Relais nicht irgendwie was messen ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2011 Golf 4 GENERATION Ort: Wriezen FRW-TB xxx Verbrauch: zw. 4,8 und 8,5 l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 317
![]() Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Ich hab gestern mal das Relais auseinander gebaut. Ein Kontakt war etwas verschmort. Etwas mit der Kontaktfeile bearbeitet und nochmal probiert. Klackert immer noch. Nun habe ich mal den Wischermotor angeschaut. Da der ziemlich vergammelt aussieht dachte ich mir, dass der Wischer vielleicht nicht mehr ganz bis auf die Null-Stellung zurückgeht und die Wischer deshalb zucken und das Relais nur versucht die Wischer weiterzubewegen. Und tatsächlich, als ich den Wischern half den letzten Centimeter runterzukommen klackerte auch nichts mehr. Nun werde ich die Sache weiterhin beobachten und wenns wieder anfängt muss ich wohl mal den Motor ausbauen und ihn inklusive Gestänge mal ordentlich entkeimen. Aber trotzdem ein Danke an eure Hilfe ! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Generation Golf für den nützlichen Beitrag: | BennY- (11.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn der Motor das Gestänge nicht mehr richtig bewegen kann, dann wird es fest sein (oder zumindest eine Seite / ein Wischer). Dazu gibt es hier im Forum auch einiges zu lesen. Also Wischer ab, Gestänge ausbauen, Wellen sauber machen, neu fetten, am besten neue Dichtungen oben drauf und wieder einbauen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2011 Golf 4 GENERATION Ort: Wriezen FRW-TB xxx Verbrauch: zw. 4,8 und 8,5 l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 317
![]() Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Wenn die Batterie abgeklemmt war will er immer sofort Service, also jedenfalls zeigt die Anzeige Service, seit wann ist denn das nicht mehr so ? Also bei meinem ist das so möchte ich behaupten. Und ja ich werd mal im Forum suchen und es bei Gelegenheit mal in Angriff nehmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abblasen hinterm Bremspedal | Max01 | Golf4 | 1 | 21.01.2011 17:46 |
rattern hinterm handschufach?? | faerber | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 24.09.2008 12:14 |
Klappern hinterm Tacho, Außentemperaturanzeige, Radioempfang, Diebstahlwarnanlage | gernot | Werkstatt | 1 | 29.04.2008 12:16 |
Ölverlust,Ventile klackern.....,klackern im Motorraum | lopi8 | Golf4 | 8 | 28.08.2006 19:11 |