Folgender Benutzer sagt Danke zu TeeJayDee für den nützlichen Beitrag: | Mk4-Motion (13.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Beim 1.Mal dachte ich, das etwas nicht ok wäre, aber die Lüfter gingen ja nur an, weil er warm war. Er hält die Drehzahl ja, aber meist nicht lange genug, weil dann der Lüfter anläuft. Der Motor lief ohne Probleme und der Speicher war auch leer. Beim 2. und 3. Mal (also nach 2 bzw. 4Jahren) das gleiche Spiel. Es war immer ein ziemlicher Akt das richtig zu messen, aber geändert habe ich nie etwas dran. Bei der letzten Untersuchung kam dann eben gleich der Kommentar vom Prüfer. Beim BDE gab es ähnliche Probleme, da er durch die Wärme immer nachgeregelt hat.
Geändert von XM-Syncro (19.07.2012 um 13:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Bei mir ist es leider so das er das gar nicht hinnimmt und ich wieder zur Nachprüfung muss. Also muss ich das irgendwie hinbekommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2011 Bora Ort: Niederösterreich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 835
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 147 Danke für 87 Beiträge
| ![]()
werden heute eine andere einbauen und testen, dann kann ich dir sagen obs an der klappe gelegen hat |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Super Danke. Werde meine am Wochenende mal ausbauen und reinigen. Dichtung hab ich eben bestellt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 V6 4motion Ort: Uetze H-DM8989 Verbrauch: :) Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Denke auch dass es die Drosselklappe ist. Hab das selbe problem bei meinem. Schreib bitte falls du etwas neues weißt, ich bin sehr gespannt was bei rauskommt. MfG Dima |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
So.Kurzes Update. Heute die Klappe gereinigt und neu angelernt. Hoffe ich bilde mir es nicht ein aber es scheint so als ob ich jede Drehzahl halten könnte. Gefühlt läuft er jetzt etwas weicher,geschmeidiger.Nicht mehr so ruppig. Leerlauf fühlt sich soweit auch ganz gut an. Den leicht unrunden Leerlauf schiebe ich mal auf die Motorkonstruktion. Als nächstes wird die AU zeigen ob's was gebracht hat. Stay tuned. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.08.2012 Ort: HH Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Hat der Tausch das Problem behoben? Mir gehts nämlich ähnlich. Ab und zu steigt die Drehzahl bei kleinster Betätigung des Gaspedals sofort auf ca. 2000rpm, manchmal aber auch nicht. Hat definitiv auch nichts mit dem Lüfter zu tun, da der nie mitlief.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Sorry daß ich so lang nix geschrieben habe. Also die AU habe ich jetzt auf biegen und brechen bestanden. Ein anderer sehr kulanter Prüfer hat mit nem kleinen Trick nachgeholfen. Die Drehzahl konnte er wohl einigermaßen halten aber der CO-Gehalt ging immer wieder leicht in den roten Bereich. Mit einem anderen Drehzahlbereich ging es gerade so.Vermutlich stirbt der Kat langsam. Desweiteren scheinen die Drosselklappen-Probleme noch nicht aus der Welt zu sein. Wenn ich das Auto im hohen Gang laufen lasse ohne Gas zu geben kommt ab und zu ein Punkt wo es scheint daß die Klappe hängt da er kurz normal weiter fährt ohne zu drosseln. Werd's wohl mal mit einer anderen Klappe probieren müssen. :-( |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
ich würde erstmal die Lamdasonden auf funktion überprüfen. Ein alter KFZ-Meister sagte mir mal: "Wenn du die Drehzahl nicht mehr sauber halten kannst und er dir immer wieder weggeht, ist die Sonde hin.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.08.2012 Ort: HH Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe quasi das selbe Problem; neue Lambdasonden, die eh fällig waren, haben allerdings in keinster Weise etwas daran geändert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Starkes vibrieren wenn Drehzahl sinkt (AQP) | Mk4-Motion | Werkstatt | 1 | 11.07.2012 17:20 |
1.4 16V Auto ruckelt - Drehzahl bleibt konstant | MC Franzay | Werkstatt | 8 | 24.01.2012 09:42 |
1.4 Benziner hält Drehzahl an Ampel nicht und kurz vorm Absaufen | Zilli | Werkstatt | 3 | 05.08.2010 21:57 |
Startprobleme bei warmen Motor / Leerlaufdrehzahl nicht konstant / Ruckeln bei konstanter Geschwindi | binneuhier | Werkstatt | 36 | 08.04.2009 21:45 |
aschenbecher dekor hält nicht :( | jbulti | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 28.04.2008 12:38 |